Der "sagenhafte" Odenwald zählt zu den reizvollsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands: malerische Fachwerk-Architektur, dichte Wälder, romantische Täler, dazu Odenwälder Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Nibelungensteig ® – Bergstraße, Odenwald & Main
Auf den Spuren der Nibelungen – Kulturelle Schätze & sagenhafte Orte
Von der sonnenverwöhnten Bergstraße führt der Nibelungensteig durch den Odenwald über lichte Höhen sowie durch idyllische Täler und tiefe Wälder. Es eröffnet sich Ihnen eine zauberhafte Mischung aus Landschaft, Kultur und Geschichte. Bilderbuchpanoramen wechseln mit schattigen Waldpassagen. Stille Momente werden abgelöst durch spannende Wegabschnitte, wie dem überwältigenden Felsenmeer. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität bei der Planung zu geben, haben wir drei Varianten im Angebot.
1) Der Klassiker Bergstraße, Odenwald & Main – 9 Tage
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bensheim-Auerbach an der Bergstraße
2. Tag: Zwingenberg – Lautertal (Transfer von Auerbach; ca. 13 km)
3. Tag: Lautertal - Lindenfels (ca. 15 km)
4. Tag: Lindenfels – Grasellenbach (ca. 14 km)
5. Tag: Grasellenbach – Erbach (ca. 21 km)
6. Tag: Erbach (Transfer nach Bullau) – Hesselbach (ca. 19 km; Rücktransfer Erbach)
7. Tag: Hesselbach – Amorbach (Transfer von Erbach; ca. 24 km)
8. Tag: Amorbach – Miltenberg am Main (ca. 13 km)
9. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
2) Kurztour Bergstraße & Odenwald – 6 Tage
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bensheim-Auerbach an der Bergstraße
2. Tag: Zwingenberg – Lautertal (Transfer von Auerbach; ca. 13 km)
3. Tag: Lautertal - Lindenfels (ca. 15 km)
4. Tag: Lindenfels – Grasellenbach (ca. 14 km)
5. Tag: Grasellenbach – Erbach (ca. 21 km)
6. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
3) Kurztour Odenwald & Main – 6 Tage
1. Tag: Individuelle Anreise nach Erbach im Odenwald
3. Tag: Erbach (Transfer nach Bullau) – Hesselbach (ca. 19 km; Rücktransfer Erbach)
3. Tag: Hesselbach – Amorbach (Transfer von Erbach; ca. 24 km)
4. Tag: Amorbach – Miltenberg am Main (ca. 13 km)
5. Tag: Miltenberg – Freudenberg (ca. 13 km), per Bahn zurück nach Miltenberg (extra)
6. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
-
8 oder 5 Übernachtungen (je nach Variante) mit Frühstück
Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
Zimmer mit Bad oder Du/WC
Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
Transfer Auerbach-Zwingenberg (bei Variante 1 & 2)
Transfers Erbach-Bullau, Hesselbach-Erbach, Erbach-Hesselbach (bei Variante 1 & 3)
Reiseunterlagen -
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
-
1) Doppelzimmer: 839,00 € pro Person
Einzelzimmer: 1019,00 € pro Person
2) Doppelzimmer: 519,00 € pro Person
Einzelzimmer: 639,00 € pro Person
3) Doppelzimmer: 529,00 € pro Person
Einzelzimmer: 629,00 € pro Person -
Sie wandern quer durch den Odenwald, der gekennzeichnet ist durch zahlreiche Erhebungen und ein ständiges Auf und Ab. So ist dieser Weg mit insgesamt über 4000 Höhenmetern (bei Variante 1 ca. 1600 Höhenmeter) und einem Verlauf auf überwiegend schmalen und teils steilen Naturpfaden eine Herausforderung, die allerdings durch traumhafte Ausblicke belohnt wird. Für die teilweise beschwerlichen, felsigen und steilen Streckenabschnitte ist eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit erforderlich.
Gutes Schuhwerk versteht sich, wie bei jeder Wanderung, von selbst.
Bei Variante 3 erfolgt die Rückfahrt am 5. Tag von Freudenberg nach Miltenberg per Bahn in Eigenregie (Extrakosten).
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar. -
TS Touristik Service e.K.
Ruhlandstraße 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 4489744
Telefax: 06021 / 89099
Wandern ohne Gepäck auf dem Alemannenweg
1) Der Klassiker in 9 Tagen
Reiseablauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Michelstadt
2. Tag: Michelstadt/Erbach – Reichelsheim (ca. 27/23 km; Transfer nach Michelstadt)
3. Tag: Reichelsheim – Lautertal (ca. 20 km; Transfer von Michelstadt)
4. Tag: Lautertal – Bensheim-Auerbach (ca. 12 km)
5. Tag: Auerbach – Burg Frankenstein (ca. 25 km; Transfer nach Auerbach)
6. Tag: Burg Frankenstein – Fischbachtal (Transfer von Auerbach; ca. 19 km)
7. Tag: Fischbachtal – Höchst (ca. 22 km)
8. Tag: Höchst – Michelstadt (ca. 20 km)
9. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
2) Die Kurzvariante in 7 Tagen
Reiseablauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Michelstadt
2. Tag: Reichelsheim – Lautertal (Transfer von Michelstadt; ca. 20 km)
3. Tag: Lautertal – Bensheim-Auerbach (ca. 12 km)
4. Tag: Burg Frankenstein – Fischbachtal (Transfer von Auerbach; ca. 19 km)
5. Tag: Fischbachtal – Höchst (ca. 22 km)
6. Tag: Höchst – Michelstadt (ca. 20 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
-
- 6 bzw. 8 Übernachtungen mit Frühstück
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Infoflyer
-
- Ganzjährig buchbar
- Tägliche Anreise möglich. Buchbar ab 2 Personen.
-
1) Klassiker in 9 Tagen:
Preise: ab 869,00 € pro Person
Ausführliche Informationen unter: www.ts-touristikservice.de/wanderreisen
2) Kurzvariante in 7 Tagen:
Preise: ab 649,00 € pro Person
Ausführliche Informationen unter: www.ts-touristikservice.de/wanderreisen
-
TS Touristik Service e.K.
Ruhlandstraße 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 4489744
Telefax: 06021 / 89099
Neckarsteig: Von Bad Wimpfen nach Heidelberg
Erwandern Sie das romantische Neckartal von der Stauferstadt Bad Wimpfen, mit der besterhaltenen Kaiserpfalz, bis in die vielbesungene Studentenstadt Heidelberg. Ihnen begegnet die Flusslandschaft des Neckartals, die geprägt ist von den Ausläufern des Odenwaldes, Weinbergen sowie von Wald und Wiesen. Malerisch gelegene Städtchen und Burgen runden das Bild dieser lieblichen Region ab.
Reiseverlauf
1) Der Klassiker in 8 Tagen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen
2. Tag: Bad Wimpfen – Burg Hornberg/Neckarzimmern (ca. 21 km)
3. Tag: Burg Hornberg/Neckarzimmern – Neckargerach (ca. 21 km)
4. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)
5. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)
6. Tag: Eberbach – Neckarsteinach (ca. 28 km)
7. Tag: Neckarsteinach – Heidelberg (ca. 23 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
2) Die gemütliche Variante in 11 Tagen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen
2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km)
3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km)
4. Tag: Mosbach - Neckargerach (ca. 14 km)
5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)
6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)
7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung)
8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km)
9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km)
10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km)
11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
-
7 oder 10 Übernachtungen (je nach Variante) mit Frühstück
Hotels der guten Mittelklasse bzw. 1 x auf Burg Hornberg (Variante 1) und
1 x Schloss Horneck (Variante 2) sowie in Neckargerach im Gasthof
Zimmer mit Bad oder Du/WC
Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
Reiseunterlagen -
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
-
1) Doppelzimmer: 829,00 € pro Person
Einzelzimmer: 959,00 € pro Person
2) Doppelzimmer: 1059,00 € pro Person
Einzelzimmer: 1299,00 € pro Person -
Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise "wilder" Weg.
Durch Nutzung der Bahn (Extrakosten) können die Etappen bei der
Variante 1) am 6. und 7. Tag verkürzt werden.
Bei der gemütlichen Variante zwei Übernachtungen in Eberbach, daher Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten).
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar. -
TS Touristik Service e.K.
Ruhlandstraße 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 4489744
Telefax: 06021 / 89099