Am 1. September laden wir Sie zum Fachforum Wandern in Düsseldorf anlässlich des Caravan Salon ein. Das Fachforum findet in Raum 15 (Halle 1 beim Eingang Süd, 1. OG) von 14 – 16:15 Uhr statt.
Insbesondere mit Blick auf die Wanderwege und Infrastruktur, Besucherlenkung sowie seine Rahmenbedingungen steht das Wandern aktuell und in Zukunft vor großen Herausforderungen. Unter dem Titel „Wandern 2030 - Herausforderungen für Wandern und Wege“ will der Deutsche Wanderverband gemeinsam mit Ihnen drei dieser Herausforderungen beleuchten:
• Digitalisierung (Besucherlenkung, Kommunikation, Reichweite, Tourenportale, Community- Touren)
• Rahmenbedingungen im Wald (Erholung zwischen Waldzustand, Waldfunktionen und gesellschaftlicher Relevanz)
• Ehrenamt (Wie sieht die Zukunft der Wegarbeit aus?)
Die in Impulsvorträgen skizzierten Herausforderungen werden einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion beleuchtet. Zugesagt haben: Markus Hallermann (Komoot), Dr. Petra Holz (Eifelverein), Malte Campsheide (Deutscher Forstverein e.V.), Dr. Eckhard Heuer (BMEL) und Ute Dicks (DWV).
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 23. August an.