Zertifizierte Qualitätswege Wanderbares Deutschland setzen deutschlandweit höchste Maßtäbe für unbeschwerten Wandergenuss. Die so ausgezeichneten Wanderwege bieten abwechslungsreiche Wegeführung, nutzerfreundliche Markierung, viele naturnahe Wege und Pfade und spannende Wanderziele unterwegs.

Unser Qualitätssiegel -
Das Prädikat für Wanderwege.

-
Wanderer suchen und finden auf zertifizierten Qualitätswegen:
… wanderfreundliches Wegeformat mit vielen Pfaden und naturnahen Wegen
… sichere Wegemarkierung und Beschilderung
… reichlich naturräumliche Erlebnispunkte
… interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten
… Service und Versorgung
-
Für die Bewertung wird ein Wanderweg in 4 km-Abschnitte unterteilt. In jedem Abschnitt wird der Weg anhand von 23 Wahlkriterien untersucht. Zudem müssen 9 Kernkriterien auf der Gesamtlänge erfüllt sein.
-
Ein langer „Qualitätsweg Wanderbares Deutschlands"
… erfüllt transparente Qualitätskriterien.
… verpflichtet sich, Naturschutzbelange sowie die Sicherung der Wegepflege und der Markierungsqualität zu gewährleisten.
… wird von regionalen Experten erfasst und betreut.
… durchläuft alle 3 Jahre einen Prüfprozess vom Deutschen Wanderverband.
-
Hier geht es zur Übersichtsseite aller zertifizierten langen Qualitätswege.
Kriterien und Ansprechpartner finden Sie hier
Karte mit langen Qualitätswegen Wanderbares Deutschland
Eine komplette Liste aller von DWV zertifizierten Qualitätswege Wanderbares Deutschland finden Sie hier