Zum Hauptinhalt springen
Logo Wanderbares Deutschland Logo Wanderbares Deutschland
Hauptnavigation
Suche öffnen und fokussieren Suche schließen
  • Regionen
  • Wege
  • Gastgeber
  • Wanderreisen
  • wanderbar!
Karte Menü
  • Regionen

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Qualitätsregionen
    • Übersichtskarte
    • Ostallgäu
  • Wege

    Wege

    • Alle Wege
    • Lange Qualitätswege
    • Kurze Qualitätswege
    • Fernwanderwege
    • Wege nach Bundesländer
    • Leading Quality Trails
    • Europäische Fernwanderwege
    • Weg des Monats
    • Online-Verleihungsveranstaltung 2022
  • Gastgeber

    Gastgeber

    • Alle Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
  • Wanderreisen

    Wanderreisen

    • Alle Wanderreisen
    • Wanderreisen nach Regionen
    • Wikinger Reisen
  • Wanderwissen

    Wanderwissen

    • Rund ums Wandern
    • Wandersehnsucht
    • Praxiswissen
    • Treffpunkt Wandern
    • Hintergrundwissen
  • Netzwerk & Service
  • Presse
  • wanderbar!
  • B2B
  • WanderNews
  • Newsletter
  • Facebook - öffnet in neuem Fenster
  • Twitter - öffnet in neuem Fenster
  • YouTube - öffnet in neuem Fenster
  • Instagram - öffnet in neuem Fenster

Navigationshilfe

  • Startseite
  • Suche

33 Treffer

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Flaserkalk-Steig

    Weite atmen - Begleitet von Wiesen und Landwirten, die ihre Felder bestellen, führt sie unser FrankenwaldSteigla Flaserkalk-Weg weite Strecken durch ländliche Idylle.

    FrankenwaldSteigla Flaserkalk-Steig

    Leicht • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Ebersbacher Weg

    Stille hören - das Rauschen des Weißen Mains begleitet sie ein Stück des Weges, mal sanft, mal kräftig, als ehemaliger Energieträger oder in Form einer Kneippanlage.

    Herbstliches Wandervergnügen im Frankenwald

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal

    Stille hören - Einst klapperten mehr als 10 Mühlen am kleinen und großen Rehbach, heute hört man nur das Rauschen des Wassers und die wohltuende Ruhe des malerischen Tals.

    Am großen Rehbach

    Leicht • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg

    Weite atmen - Faszinierend sind die Ausblicke in die Landschaft, ebenso aber auch die Einblicke in Geschichte und Geschichten dieses Landstrichs. Zusätzliche Abstecher lohnen sich.

    FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg

    Leicht • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Fischbachmühlen-Weg

    Wald verstehen - Lassen Sie sich in die Welt des Waldes entführen. Auf naturbelassenen Pfaden durch dichten, dann wieder lichten Fichtenwald, dann buntes Laubgehölz...

    FrankenwaldSteigla Fischbachmühlen-Weg

    Schwer • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger

    Wald verstehen - Der Glaube versetzt angeblich Berge. Aber unseren Kirchgängern half das Beten nicht, die Berge blieben und mit ihnen die Gräben zwischen den Konfessionen.

    FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Eisenpark-Weg

    Weite atmen - Es ist ein offenes Land, Ihre Blicke können weit über die emsig betriebene Felderwirtschaft schweifen. Schieferhalden und Eisen-Skulpturen sind prägende Stationen.

    FrankenwaldSteigla Eisenpark-Weg

    Leicht • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Franzosen-Weg

    Stille hören - Erleben Sie den typischen Landschaftsdreiklang aus bewaldeten Hängen, gerodeten Hochflächen und schmalen Tälern. Kein Ort wird durchwandert, nur Natur ist zu hören.

    FrankenwaldSteigla Franzosen-Weg

    Schwer • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg

    Weite atmen - Selten können Sie zwei Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen. Halb auf bewaldeten Hängen, halb durch weites landwirtschaftlich genutztes Hügelland führt Sie diese Tour.

    FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg

    Schwer • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Süßengut-Weg

    Wald verstehen - 900 Jahre hat sie auf dem Buckel, die Eibe, und erzählt einiges, was sie so erlebt hat. Ob Flößerei, Geotop oder Streusiedlung... Augen auf!

    FrankenwaldSteigla Süßengut-Weg

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Zum Forstmeistersprung

    Wald verstehen - "Grüß Gott, ich bin der Forstmeister. Wenn Sie also auf ihrem Weg einen Wilderer sehen, dann sag´n Sie´s mir, dem werd ich scho helfen!"

    FrankenwaldSteigla Zum Forstmeistersprung

    Schwer • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Grenzer-Weg

    Wald verstehen - Wandern Sie dort, wo es 40 Jahre lang nicht möglich war. Statt Stacheldraht und Minenfeld nun Grünes Band und einzigartiges Biotop entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze.

    FrankenwaldSteigla Grenzer-Weg

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein

    Weite atmen - Sie wandern im höchstgelegenen Ort des Frankenwaldes: Döbra und der dazugehörige Döbraberg ist mit 794m buchstäblich der "Höhepunkt" dieser Wandertour.

    FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein

    Mittel • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke

    Weite atmen - Beinahe 120 Kilometer weit können Sie vom Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg schauen. Neben dem Weitblick stößt man unterweg immer wieder auf unterschiedliche Ausblicke.

    Wanderpause mit Blick vom Döbraberg bei Sonnenuntergang

    Schwer • Themenweg

    FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg

    Stille hören - Der sanfte Klang des Wassers wird Sie auf Ihrer Wanderung "im Stübengraben" begleiten, das sagen schon die Namen der Stationen.

    Blick vom Lucas Cranach Turm über den Frankenwald
    • 1
    • 2
    • 3
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • Gehe zur nächsten Seite

Partner

  • KOMPASS
  • Wikinger Reisen

Kontakt

Deutscher Wanderverband Service GmbH
Kleine Rosenstr. 1-3
34117 Kassel

+49 (0) 561 938 73 0
info@wanderverband.de

Hauptseiten

  • Regionen
  • Wege
  • Gastgeber
  • Wanderreisen
  • Wanderwissen

Folgen Sie uns

Social Media
  • Facebook - öffnet in neuem Fenster
  • Instagram - öffnet in neuem Fenster
  • Twitter - öffnet in neuem Fenster
  • YouTube - öffnet in neuem Fenster
B2B Newsletter

© Deutscher Wanderverband Service GmbH

Footer
  • Impressum
  • Datenschutz
Zurück zum Anfang der Seite springen