Die Qualitätsregion Wanderbares Deutschland lässt keine Wanderwünsche offen. Ob Weitwanderwege, Themenwege oder kurze Halbtagestouren – erwandern Sie sich den Frankenwald in all seinen Facetten und aus immer neuen Blickwinkeln.
FrankenwaldSteig: Steig-ein-Paket
4 Tage Standortwanderung auf dem FrankenwaldSteig
Vom Bayerischen Staatsbad Bad Steben als Standort aus erwandern Sie sich zwei Etappen des Fern-Rundwanderwegs FrankenwaldSteig. Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze wandern Sie auf der ersten Etappe von Bad Steben nach Nordhalben, 13 km. Die zweite Etappe führt Sie auf 12,3 Kilometern von Issigau nach Bad Steben.
Unser Schnupper-Paket macht Lust auf mehr FrankenwaldSteig!
Tourbeschreibung:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben. Check-in und Begrüßung im gebuchten Hotel. Übernachtung
Tag 2: Frühstück. Wanderung von Bad Steben nach Nordhalben, 13 km, 392 Hm. Abholung und Transfer zurück nach Bad Steben, Übernachtung. Strecke: Bad Steben - Langenbach - 12 Apostel - Nordhalben
Tag 3: Frühstück. Transfer nach Issigau, Wanderung von Issigau nach Bad Steben, 12,3 km, 393 Hm. Strecke: Issigau - Untereichenstein - Lichtenberg - Bad Steben
Tag 4: Frühstück. Individuelle Rückreise.
-
3 x Übernachtungen mit Frühstück
2 x Lunchpakete inklusive einer Lunchbox pro Person
Personentransfers
1 x Leporello Wanderführer FrankenwaldSteig
1 x Eintritt Therme Bad Steben pro Person (3 Stunden Wasserwelt)
Kurtaxe Bad Steben -
Individuell buchbar von April bis Oktober.
-
Preis Doppelzimmer pro Person ab 330,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 410,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
FrankenwaldSteig: Therme – Schiefer – Burgen - Bier
Sieben Tage unterwegs im Frankenwald
Vom Bayerischen Staatsbad Bad Steben aus führt Sie der FrankenwaldSteig auf sechs Etappen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, ein Stück auf dem Rennsteig und von der Schieferburg Lauenstein über die Festung Rosenberg zur Plassenburg in der Bierstadt Kulmbach
Tourbeschreibung:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben. Check-in und Begrüßung im gebuchten Hotel. Übernachtung
Tag 2: Frühstück. Wanderung von Bad Steben nach Nordhalben, 13 km, 392 Hm. Übernachtung in Nordhalben. Strecke: Bad Steben - Langenbach - 12 Apostel - Nordhalben
Tag 3: Frühstück. Wanderung von Nordhalben nach Ludwigsstadt, 25,5 km, 699 Hm. Abholung und Transfer nach Steinbach am Wald, Übernachtung. Strecke: Nordhalben - Tschirn - Haßlach/Teuschnitz - Ludwigsstadt
Tag 4: Frühstück. Transfer nach Ludwigsstadt, Wanderung von Ludwigsstadt nach Teuschnitz, 13,1 km, 397 Hm. Abholung und Transfer nach Steinbach am Wald, Übernachtung. Strecke: Ludwigsstadt - Steinbach am Wald - Teuschnitz-Aue - Teuschnitz
Tag 5: Frühstück. Transfer nach Teuschnitz. Wanderung von Teuschnitz nach Kronach, 24,5 km, 381 Hm. Übernachtung in Kronach. Strecke: Teuschnitz - Marienroth - Glosberg - Kronach
Tag 6: Frühstück. Wanderung von Kronach nach Gössersdorf, 16,6 km, 494 Hm. Übernachtung in Gössersdorf. Strecke: Kronach - Lucas-Cranach-Turm - Weißenbrunn - Gössersdorf
Tag 7: Frühstück. Wanderung von Gössersdorf nach Kulmbach, 17,2 km, 422 Hm. Übernachtung in Kulmbach. Strecke: Gössersdorf - Kirchleuser Platte - Patersberg - Kulmbach
Tag 8: Frühstück. Individuelle Rückreise.
-
7 x Übernachtung mit Frühstück
6 x Lunchpakete inklusive einer Lunchbox pro Person
Personentransfers
Gepäcktransfer (optional zubuchbar)
1 x Leporello Wanderführer FrankenwaldSteig
Kurtaxe Bad Steben -
Individuell buchbar von April bis Oktober.
Anreise: Montag, Freitag, Samstag, SonntagBitte beachten Sie:
Die Mitnahme eines Hundes ist bei dieser Pauschale leider nicht möglich.
Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Rückbeförderung per Taxi ist nicht im Preis enthalten.
-
Doppelzimmer pro Person ab 570,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 740,00 €
Gepäcktransfer (bis 4 Personen) 120,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
FrankenwaldSteig: Von der Bierstadt ins Staatsbad
Sieben Tage unterwegs im Frankenwald
9 Tage Reise von Kulmbach nach Bad Steben
Von der Bierstadt Kulmbach aus wandern Sie in sieben Etappen ins Bayerische Staatsbad Bad Steben. Dabei kommen Sie am Deutschen Dampflokomotiv Museum vorbei, durchwandern die beeindruckende Steinachklamm und passieren das "Drehkreuz des Wanderns" in Untereichenstein/Blankenstein.
Tourbeschreibung:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Kulmbach. Check-in und Begrüßung im gebuchten Hotel. Übernachtung
Tag 2: Frühstück. Wanderung von Kulmbach nach Stadtsteinach, 17,6 km, 464 Hm. Übernachtung. Strecke: Kulmbach - Oberpurbach - Baumgarten - Stadtsteinach
Tag 3: Frühstück. Wanderung von Stadtsteinach nach Wirsberg, 17,6 km, 148 Hm. Strecke: Stadtsteinach - Untersteinach - Neuenmarkt - Wirsberg
Tag 4: Frühstück. Wanderung von Wirsberg nach Hermes, 11,3 km, 355 Hm. Übernachtung in Hermes. Strecke: Wirsberg - Neufang - Kupferberg - Hermes
Tag 5: Frühstück. Wanderung von Hermes nach Presseck, 25,5 km, 669 Hm. Übernachtung in Presseck. Strecke: Hermes - Marienweiher - Marktleugast - Neuensorg - Steinachklamm - Presseck
Tag 6: Frühstück. Wanderung von Presseck nach Culmitz, 28,9 km, 827 Hm. Übernachtung in Culmitz. Strecke: Presseck - Köstenberg - Elbersreuth - Bischofsmühle - Döbraberg - Culmitz
Tag 7: Frühstück. Wanderung von Culmitz nach Issigau, 20,4 km, 447 Hm. Übernachtung in Issigau. Strecke: Culmitz - Naila - Marxgrün - Eichenstein - Issigau
Tag 8: Frühstück. Wanderung von Issigau nach Bad Steben, 12,3 km, 393 Hm. Übernachtung in Bad Steben. Strecke: Issigau - Untereichenstein - Lichtenberg - Bad Steben
Tag 9: Frühstück. Individuelle Rückreise.
-
8 x Übernachtung mit Frühstück
7 x Lunchpakete inklusive einer Lunchbox pro Person
Gepäcktransfer (optional zubuchbar)
1 x Leporello Wanderführer FrankenwaldSteig
Kurtaxe Bad Steben -
Individuell buchbar von April bis Oktober.
Anreise: FreitagBitte beachten Sie:
Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Rückbeförderung per Taxi ist nicht im Preis enthalten.
Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Tour leider nicht möglich. -
Preis Doppelzimmer pro Person ab 560,00 €
Preis Einzelzimmer pro Person ab 665,00 €
Gepäcktransfer (bis 4 Personen) 170,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
FrankenwaldSteig: Eine runde Sache
15 Tage - einmal der komplette FrankenwaldSteig
Einmal rund um den Frankenwald führt Sie der neue 243,5 Kilometer lange FrankenwaldSteig. Vom Land des Blauen Goldes über die Festungsstadt Kronach, die Bierstadt Kulmbach, durch die mächtige Steinachklamm, vorbei an einer päpstlichen Basilika und entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze zum "Drehkreuz des Wanderns" erlaufen Sie sich unsere Region mit allen Sinnen.
Tourbeschreibung:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben. Check-in und Begrüßung im gebuchten Hotel. Übernachtung
Tag 2: Frühstück. Wanderung von Bad Steben nach Nordhalben, 13 km, 392 Hm. Übernachtung in Nordhalben. Strecke: Bad Steben - Langenbach - 12 Apostel - Nordhalben
Tag 3: Frühstück. Wanderung von Nordhalben nach Ludwigsstadt, 25,5 km, 699 Hm. Abholung und Transfer nach Steinbach am Wald, Übernachtung. Strecke: Nordhalben - Tschirn - Haßlach/Teuschnitz - Ludwigsstadt
Tag 4: Frühstück. Transfer nach Ludwigsstadt, Wanderung von Ludwigsstadt nach Teuschnitz, 13,1 km, 397 Hm. Abholung und Transfer nach Steinbach am Wald, Übernachtung. Strecke: Ludwigsstadt - Steinbach am Wald - Teuschnitz-Aue - Teuschnitz
Tag 5: Frühstück. Transfer nach Teuschnitz. Wanderung von Teuschnitz nach Kronach, 24,5 km, 381 Hm. Übernachtung in Kronach. Strecke: Teuschnitz - Marienroth - Glosberg - Kronach
Tag 6: Frühstück. Wanderung von Kronach nach Gössersdorf, 16,6 km, 494 Hm. Übernachtung in Gössersdorf. Strecke: Kronach - Lucas-Cranach-Turm - Weißenbrunn - Gössersdorf
Tag 7: Frühstück. Wanderung von Gössersdorf nach Kulmbach, 17,2 km, 422 Hm. Übernachtung in Kulmbach. Strecke: Gössersdorf - Kirchleuser Platte - Patersberg - Kulmbach
Tag 8: Frühstück. Wanderung von Kulmbach nach Stadtsteinach, 17,6 km, 464 Hm. Übernachtung. Strecke: Kulmbach - Oberpurbach - Baumgarten - Stadtsteinach
Tag 9: Frühstück. Wanderung von Stadtsteinach nach Wirsberg, 17,6 km, 148 Hm. Strecke: Stadtsteinach - Untersteinach - Neuenmarkt - Wirsberg
Tag 10: Frühstück. Wanderung von Wirsberg nach Hermes, 11,3 km, 350 Hm. Übernachtung in Hermes. Strecke: Wirsberg - Neufang - Kupferberg - Hermes
Tag 11: Frühstück. Wanderung von Hermes nach Presseck, 25,5 km, 669 Hm. Übernachtung in Presseck. Strecke: Hermes - Marienweiher - Marktleugast - Neuensorg - Steinachklamm - Presseck
Tag 12: Frühstück. Wanderung von Presseck nach Culmitz, 28,9 km, 827 Hm. Übernachtung in Culmitz. Strecke: Presseck - Köstenberg - Elbersreuth - Bischofsmühle - Döbraberg - Culmitz
Tag 13: Frühstück. Wanderung von Culmitz nach Issigau, 20,4 km, 447 Hm. Übernachtung in Issigau. Strecke: Culmitz - Naila - Marxgrün - Eichenstein - Issigau
Tag 14: Frühstück. Wanderung von Issigau nach Bad Steben, 12,3 km, 393 Hm. Übernachtung in Bad Steben. Strecke: Issigau - Untereichenstein - Lichtenberg - Bad Steben
-
14 x Übernachtungen mit Frühstück
13 x Lunchpakete inklusive einer Lunchbox pro Person
Personentransfers
Gepäcktransfer (optional zubuchbar)
1 x Leporello Wanderführer FrankenwaldSteig
1 x Eintritt Therme Bad Steben pro Person (3 Stunden Wasserwelten)
Kurtaxe Bad Steben -
Individuell buchbar von April bis Oktober.
Anreise: SamstagBitte beachten Sie:
Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Tour leider nicht möglich -
Preis Doppelzimmer pro Person ab 1.015,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 1.230,00 €
Gepäcktransfer (bis 4 Personen) 285,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Frankenweg: Von der Therme Bad Steben ins Bierparadies Kulmbach
Sieben Tage unterwegs im Frankenwald
Beginnen Sie Ihre Tour erst mal mit Relaxen: Die Therme Bad Steben lädt ein zum Schwimmen, Entspannen und Saunieren. Am nächsten Tag starten Sie fit und erholt zu Ihrer Wandertour auf dem Frankenweg. Entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes. Der bestens markierte und zertifizierte Weg führt abseits von Straßen durch unberührte Natur, vorbei an schattigen Wiesentälern und sanften Bergrücken. Auf Ihrem Weg genießen Sie das wildromantische Höllental, wandern über den Döbraberg, mit 794 Metern die höchste Erhebung des Frankenwaldes, sehen Flößertradition und historische Städte und beenden Ihre Wanderung in der heimlichen Hauptstadt des Bieres in Kulmbach.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben. Begrüßung und Check-In. Übernachtung.
Tag 2: Frühstück kurzer Transfer nach Untereichenstein, dem Ausgangspunkt des Frankenweges. Wanderung von Untereichenstein bis Naila-Culmitz, 25 km. Übernachtung
Tag 3: Frühstück. Frühstück. Wanderung von Naila-Culmitz nach Presseck, 20 km, Übernachtung
Tag 4: Frühstück. Wanderung von Presseck nach Zeyern, 24 km. Übernachtung
Tag 5: Frühstück. Wanderung von Zeyern nach Kronach, 12,5 km. Übernachtung
Tag 6: Frühstück. Wanderung von Kronach nach Kulmbach, 25 km. Übernachtung
Tag 7: Frühstück. Individuelle Heimreise.
-
6 x Übernachtungen mit Frühstück
ausführliche Tourenbeschreibung
Personentransfers
Kurtaxe Bad Steben
Gepäcktransfer (optional zubuchbar)Bitte beachten Sie:
Die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt ist nicht im Preis enthalten. -
April bis Oktober
Anreise täglich, außer Samstag -
Preis Doppelzimmer pro Person ab 420,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 530,00 €
Gepäcktransfer (bis 4 Personen) 150,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Frankenweg: Vom Rennsteig ins Bierparadies Kulmbach
Sieben Tage unterwegs im Frankenwald
Beginnen Sie ihre Tour entspannt und erholt am Drehkreuz des Wanderns in Untereichenstein. Fünf Wanderwege beginnen oder enden hier. Ein echter Wander-Hotspot sozusagen. Entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes. Der bestens markierte und zertifizierte Weg führt abseits von Straßen durch unberührte Natur, vorbei an schattigen Wiesentälern und sanften Bergrücken. Auf Ihrem Weg genießen Sie das wildromantische Höllental, wandern über den Döbraberg, mit 794 Metern die höchste Erhebung des Frankenwaldes, sehen Flößertradition und historische Städte und beenden Ihre Wanderung in der heimlichen Hauptstadt des Bieres in Kulmbach.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Issigau. Begrüßung und Check-In. Übernachtung.
Tag 2: Frühstück kurzer Transfer nach Untereichenstein, dem Ausgangspunkt des Frankenweges. Wanderung von Untereichenstein bis Naila-Culmitz, 25 km. Übernachtung
Tag 3: Frühstück. Frühstück. Wanderung von Naila-Culmitz nach Presseck, 20 km, Übernachtung
Tag 4: Frühstück. Wanderung von Presseck nach Zeyern, 24 km. Übernachtung
Tag 5: Frühstück. Wanderung von Zeyern nach Kronach, 12,5 km. Übernachtung
Tag 6: Frühstück. Wanderung von Kronach nach Kulmbach, 25 km. Übernachtung
Tag 7: Frühstück. Individuelle Heimreise.
-
6 x Übernachtungen mit Frühstück
ausführliche Tourenbeschreibung
Personentransfers
Gepäcktransfer (optional zubuchbar)Bitte beachten Sie:
Die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt ist nicht im Preis enthalten. -
April bis Oktober
Anreise täglich, außer Samstag -
Preis Doppelzimmer pro Person ab 405,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 505,00 €
Gepäcktransfer (bis 4 Personen) 150,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Frankenweg: Von der Therme Bad Steben ins Land der Flößer
Fünf Tage auf dem Qualitätswanderweg
Beginnen Sie Ihre Tour erst mal mit Relaxen: Die Therme Bad Steben lädt ein zum Schwimmen, Entspannen und Saunieren. Am nächsten Tag starten Sie fit und erholt zu Ihrer Wandertour auf dem Frankenweg. Auf knapp 60 Kilometern entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes. Der bestens markierte und zertifizierte Weg führt abseits von Straßen durch unberührte Natur, vorbei an schattigen Wiesentälern und sanften Bergrücken. Auf Ihrem Weg genießen Sie das wildromantische Höllental, wandern über den Döbraberg, mit 794 Metern die höchste Erhebung des Frankenwaldes und beenden Ihre Wanderung im Flößerort Zeyern.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben, Check-In und Begrüßung im Hotel. Übernachtung
Tag 2: Frühstück. Transfer nach Untereichenstein, dem "Drehkreuz des Wanderns" und Ausgangspunkt des Frankenweges. Wanderung bis Naila-Culmitz, 23 km. Übernachtung.
Tag 3: Frühstück. Wanderung von Culmitz nach Presseck, 18 km. Übernachtung.
Tag 4: Frühstück. Wanderung von Presseck in den Flößerort Zeyern im Tal der Wilden Rodach, 24 km. Übernachtung.
Tag 5: Frühstück. Individuelle Rückreise.
-
4 x Übernachtungen mit Frühstück
ausführliche Tourenbeschreibung
Personentransfers
Gepäcktransfers (optional zubuchbar)
Kurtaxe Bad StebenBitte beachten Sie:
Die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt ist nicht im Preis enthalten. -
April bis Oktober
Anreise täglich, außer Samstag -
Preis Doppelzimmer pro Person ab 250,00 €
Preis Einzelzimmer pro Person ab 285,00 €
Gepäcktransfer gesamt (bis 4 Personen) 80,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Fränkischer Gebirgsweg- Wanderung ohne Gepäck
4 Tages-Angebot: Wandern auf dem Qualitätswanderweg
Der Fränkische Gebirgsweg ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg. Bei diesem Arrangement erwandern Sie zwei Etappen und lernen die Schönheit des Frankenwaldes auf bestens gepflegten Wegen kennen. Von Untereichenstein bis Münchberg geht es auf naturnahen Wegen durch den Frankenwald.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Steben (alternativ Issigau). Begrüßung und Check-In. Übernachtung.
Tag 2: Frühstück. Kurzer Transfer nach Untereichenstein, dem Ausgangspunkt des Fränkischen Gebirgsweges. Wanderung von Untereichenstein nach Selbitz, ca. 18 km. Übernachtung
Tag 3: Frühstück. Wanderung von Selbitz nach Münchberg, ca. 20,5 km. Übernachtung
Tag 4: Frühstück. Individueller Transfer zurück nach Bad Steben. Individuelle Rückreise.
-
3 x Übernachtungen mit Frühstück
ausführliche Tourenbeschreibung
Personentransfers
Gepäcktransfers (optional zubuchbar)
ggf. Kurtaxe Bad Steben
Bitte beachten Sie:
Die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Münchberg nach Bad Steben bzw. Issigau ist nicht im Preis enthalten. -
April bis Oktober
-
Preis Doppelzimmer ab Bad Steben pro Person ab 230,00 €
Preis Einzelzimmer ab Bad Steben pro Person ab 285,00 €
Preis Doppelzimmer ab Issigau pro Person ab 220,00 €
Preis Einzelzimmer ab Issigau pro Person ab 265,00 €
Gepäcktransfer Bad Steben oder Issigau (bis 4 Personen) 110,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Fränkisches Steinreich: Standortwanderung
6 Tage Wandern auf dem Qualitätswanderweg Fränkisches Steinreich.
Auf rund 76 Kilometern findet sich nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Kulturgeschichte in unterschiedlichsten Facetten, die insbesondere Geologie-Fans begeistert.
Als buchbare Standort-Wanderung mit dem zentralen Stützpunkt im Landgasthof Haueis in Hermes können die insgesamt vier Tagesetappen zwischen 15 bis 22 Kilometern Länge mithilfe von Transfers gut absolviert werden.
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise nach Marktleugast-Hermes. Check-In und Begrüßung, Übernachtung
Tag 2: Frühstück, Transfer von Hermes zum Waldstein bei Zell im Fichtelgebirge. Wanderung von Zell zum Weißenstein bei Stammbach, ca. 25 km. Transfer zurück nach Hermes. Übernachtung.
Tag 3: Frühstück. Transfer von Hermes zum Weißenstein. Wanderung bis zum Landgasthof Haueis in Hermes, ca. 15 km. Übernachtung.
Tag 4: Frühstück. Wanderung von Hermes nach Neumühle im Steinachtal, ca. 20 km. Transfer zurück nach Hermes. Übernachtung.
Tag 5: Frühstück. Transfer von Hermes nach Neumühle. Wanderung bis Fels / Schübelhammer, ca. 15 km. Transfer zurück nach Hermes. Übernachtung
Tag 6: Frühstück. Individuelle Abreise.
-
5 x Übernachtungen mit Frühstück
Personentransfers von und zu den Etappenzielen
ausführliche Tourenbeschreibung -
April bis Oktober
-
Preis Doppelzimmer pro Person ab 360,00 €
Einzelzimmer pro Person ab 480,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517
Sternwanderung am „Drehkreuz des Wanderns“
7 Tage - 5 Wanderwege vom Drehkreuz des Wanderns
Fünf Wanderwege beginnen oder enden hier am Drehkreuz des Wanderns. Ein echter Wander-Hotspot sozusagen. Entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes. Bei ihrer Tour lernen Sie die fünf Fernwanderwege kennen, die sich hier treffen und danach in alle Himmelsrichtungen führen. Zur Auswahl stehen verschiedene Unterkunftskategorien.
Tag 1: Individuelle Anreise. Begrüßung und Check-In in der gebuchten Unterkunft. Übernachtung.
Tag 2: Frühstück. Anschließend Transfer nach Untereichenstein zum Deutschen Drehkreuz des Wanderns im Frankenwald. Wanderung von Untereichenstein auf dem FrankenwaldSteig bis Nordhalben, 20 km. Abholung und Rückfahrt ins gebuchte Hotel. Übernachtung.
Tag 3: Frühstück. Anschließend Transfer nach Untereichenstein. Wanderung von Untereichenstein auf dem Frankenweg bis Naila-Culmitz, 21 km. Abholung und Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung.
Tag 4: Frühstück. Anschließend Transfer nach Untereichenstein. Wanderung von Untereichenstein auf dem Fränkischen Gebirgsweg bis Selbitz, 18 km. Abholung und Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung.
Tag 5: Frühstück. Anschließend Transfer nach Untereichenstein. Wanderung von Untereichenstein auf dem Rennsteig bis Brennersgrün, 21 km. Abholung und Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung.
Tag 6: Frühstück. Anschließend Transfer nach Untereichenstein. Wanderung von Untereichenstein auf dem Kammweg bis Mödlareuth, 21,5 km. Abholung und Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung.
Tag 7: Frühstück. Individuelle Heimreise.
-
6 x Übernachtungen mit Frühstück
5 x Lunchpakete inklusive einer Lunchbox pro Person
Personentransfers
ausführliche Tourenbeschreibungen
ggf. Kurtaxe Bad Steben -
April bis Oktober
-
relexa Bad Steben, DZ/Person ab 780,00 €
relexa Bad Steben, EZ/Person ab 995,00 €
Meister BÄR Hotel Frankenwald, Rudolphstein DZ/Person ab 590,00 €
Meister BÄR Hotel Frankenwald, Rudolphstein EZ/Person ab 835,00 €
Villa Siegfried Bad Steben, DZ/Person ab 625,00 €
Villa Siegfried Bad Steben, EZ/Person ab 820,00 €
Schloss Issigau, Issigau DZ/Person ab 550,00 €
Schloss Issigau, Issigau EZ/Person ab 835,00 € -
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Str. 1
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 601517