-
Biosphärenreservat Bliesgau
Der neue Bliessteig führt durch einen einzigartigen Naturraum im Südosten des Saarlands. Mehr Idylle geht kaum. Grün ringsum. Blauer Himmel. Gelbe Felder, blühende Wiesen. Das Plätschern der Blies inmitten einer idyllischen, parkartigen...
Saarland Rundwanderweg - Etappe 5: Von Kirkel bis Homburg
Saarland Rundwanderweg - Etappe 17: Von Siersburg bis Überherrn
Saarland Rundwanderweg - Etappe 3: Von Gersheim bis Blieskastel
Saarland Rundwanderweg - Etappe 4: Von Blieskastel bis Kirkel
Saarland Rundwanderweg - Etappe 14: Von Nenning bis Perl
Saarland Rundwanderweg - Etappe 13: Von Mettlach-Orscholz bis Nenning
Saarland Rundwanderweg - Etappe 15: Von Perl bis Mettlach-Dreisbach
Saarland Rundwanderweg - Etappe 6: Von Homburg bis Bexbach/Höchen
Europäischer Fernwanderweg E3 in Deutschland
Der E3 durchquert den europäischen Kontinent von West nach Ost und legt dabei eine Distanz von ca. 8.800 Kilometern zurück. Der Wegabschnitt in Deutschland ist rund 1.200 Kilometer lang und führt von Perl im Saarland bis an die...
Saarland Rundwanderweg - Etappe 1: Von Saarbrücken Hbf bis St. Ingbert-Sengscheid
Schaumberg Tafeltour
Bei der Wanderung über den 569 Meter hohen Schaumberg bietet sich ein herrlicher Ausblick über das wellige Saar-Nahe-Bergland auf nahezu alle Regionen des Saarlandes. Wildromantische Bachtäler und idyllische Waldlandschaften tragen zu einer...
Kirkeler Tafeltour
Durch eines der größten Waldgebiete des Saarlandes schlängeln sich kilometerlange Pfade und laden zu einer spektakulären Waldwanderung ein.Zahlreiche bizarre Buntsandsteinbänke, Kanzeln und Höhlen werden aufdem Weg passiert. Schon die Kelten...
Jugendwanderweg „Zu den Kelten“
Der Jugendwanderweg „Zu den Kelten“ bringt uns die Kultur- und Lebensweise in dieser vorgeschichtlichen europäischen Zeit näher. Der keltische Ringwall im Naturpark Saar-Hunsrück im nördlichen Saarland veranschaulicht diese Epoche besonders...