Umgeben von der winterlichen Stille erlebt man das Erzgebirge in den kalten Monaten sowohl im warmen Lichterglanz als auch in einzigartiger Naturlandschaft.

Bei einer ausgiebigen Winter- oder Schneeschuhwanderung kann das Erzgebirge auf die sanfte Art erkundet werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig, Natur und Landschaft im Winterschlaf zu genießen. Über 850 Jahre Bergbautradition, beindruckende Kulturschätze und weltbekannte Handwerkskunst lassen sich bei einer Wanderung entdecken.

 

Faszinierende Bergstädte mit prächtigen Patrizierhäusern und erhabenen Kirchen versprühen den Reichtum und Stolz ihrer einstigen Bewohner. In den historischen Stadtkernen lässt es sich gut Verweilen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen.

 

Ob man einen geruhsamen Spazierschritt pflegt, mit der Familie unterwegs ist oder gar sportliche Ambitionen verfolgt – das Erzgebirge bietet für jeden die richtige Wanderung.

Die Kurorte Altenberg und Oberwiesenthal sowie die Schwartenbergregion laden zu Winterwanderwochen ein. Auf den teilweise grenzübergreifenden geführten Touren kann man Verborgenes entdecken und spannende Geschichten erfahren.

 

Sprudelnde Thermalquellen bieten eine ausgezeichnete Entspannung für Körper und Geist. Das radon- und solehaltige Wasser des Gesundheitsbades ACTINON in Bad Schlema, die Thermen des Thermalbades Wiesenbad oder Heilbad Warmbad oder das Raupennest in Altenberg bieten dafür beste Bedingungen. 

Tipp

Tipp

Mit der Digitalen Wandernadel „Für Winterwanderer“  hat man die Möglichkeit mit der App SummitLynx virtuelle Stempel zu sammeln. Weitere Informationen unter: www.erzgebirge-tourismus.de/digitale-wandernadel

Ab Mai beginnt die Wandersaison auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Der aussichtsreiche Qualitätsweg führt über 288 km vom sächsischen Altenberg bis nach Thüringen, wo er in den Rennsteig übergeht. Er kann in Etappen, aber auch als Standortwanderung oder Tagestour erkundet werden.

  • Kontakt

    Tourismusverband Erzgebirge e.V. 
    Adam-Ries-Straße 16 
    09456 Annaberg-Buchholz 
    Tel.: +49 (0) 3733 188 000 
    www.erzgebirge-tourismus.de