Zünftige Almeneinkehr Wallgauer Alm
Leicht
Diese idyllische Almhütte liegt inmitten saftiger Almwiesen, auf denen im Sommer das Jungvieh grast. Hier kann sich der Wanderer bei einer deftigen Brotzeit ausruhen und den tollen Ausblick auf die umliegenden Berge genießen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Beschreibung
Über blühende Bergwiesen zur idyllischen Wallgauer Alm
Los geht’s in Wallgau : Zunächst dem wunderschönen Panoramaweg folgen, bis man auf die Forststraße trifft . Nach ca. 1,5 Kilometern verlässt man die Forststraße unmittelbar vor einer Rechtskurve und begibt sich auf einen Pfad in den Wald hinein. Nun stets dem Pfad folgen, der leicht ansteigt. So erreicht man nach einer Wanderung von insgesamt ca. drei Stunden die Wallgauer Alm mit Unterstandhütte fürs Vieh. Wer weiter wandern möchte, erreicht auf einer ca. 45-minütigen Wanderung über die hübschen Almwiesen die Krüner Alm.
Planung und Anreise
Startpunkt
Wallgau Haus des Gastes Zugspitzstr, 82499 Wallgau
Auto: A9 Richtung München. Ausfahrt 76 (München-Schwabing), Richtung A95 Garmisch-Partenkrichen. Auf B2R stets den Schildern nach Garmisch folgen. Am Luise-Kiesselbach-Platz rechts auf A95, weiter B2. Von der B2 links nach Krün, Wallgau.
Bahn/ÖPNV: Mit der Bahn ab München nach Klais oder Mittenwald. Weiter mit dem Bus nach Krün, Wallgau. Almen bequem erreichen: Almbus
Von Juni bis September erreicht man die Krüner und Wallgauer Alm auch ganz bequem per Bus. Drei mal wöchentlich, dienstags, donnerstags und sonntags, verkehrt der „Almbus“ zwischen Mittenwald und Wildbädermoosalm (mit den Zwischenstopps Klais, Tennsee, Barmsee, Krün, Wallgau und Finz-Alm).
Der Bus fährt jeweils einmal morgens und einmal nachmittags, für die Fahrten muss man sich vorab angemeldet haben (siehe Infokasten). Gehzeiten ab Wildbädermoosalm: 20 Minuten zur Wallgauer Alm bzw. 50 Minuten zur Krüner Alm.
Fahrplan und Anmeldungen für den Alm-Bus: Reisebüro Ferienglück, www.kriner.info bzw. Telefon +49 (0)8823 1201 und +49 (0)8825 599
Endpunkt
Wallgauer Alm