Urwald-Tour
Mittel
Spannende Tour durch ein außergewöhnliches
Waldgebiet. Auf exotische Tiere trifft der Wanderer in diesem Urwald
nicht. Aber beim Durchstreifen der Landschaft, die sich seit über 10
Jahren ohne menschlichen Einfluss entwickeln kann, wird jeder Wanderer
neugierig darauf, wiederzukehren. Kurze aber anspruchsvolle Tour mit
bergigen Passagen und schmalen Pfaden.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Die Urwald-Tour führt durch den südlichen Teil des insgesamt 1.011 ha umfassenden „Urwald vor den Toren der Stadt“. Seit dem Jahre 2002 darf sich dieses Gebiet vom Menschen weitgehend unbeeinflusst und aus der Forstwirtschaft entlassen zu einem natürlichen Ökosystem entwickeln. Der Weg führt durch einen faszinierenden Naturerlebnisraum und zeichnet sich aus durch sich ständig wandelnde Waldbilder: munter plätschernde Bachläufe, kleine Waldseen, entwurzelte Bäume, morastige Sumpflandschaften, sowie ein reizvolles Relief – durch dieses zunehmend abenteuerliche und naturnahe Terrain schlängelt sich die Urwald Tour und sorgt für ein kurzweiliges Wandervergnügen besonders auch für jüngere Entdecker. Eine grüne Oase in einer intensiv genutzten Umwelt, direkt vor den Toren Saarbrückens.
Als Ausgangs- und Endpunkt empfiehlt sich das Forsthaus Neuhaus mit dem NABU Walderlebniszentrum. Alternativer Einstiegspunkt von der Saarbahn Haltestelle „Heinrichshaus“ über 300 m langen Zuweg möglich.
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.