Trödelsteinpfad
Mittel
Die Besonderheiten der basaltartigen Naturlandschaft zwischen Rothaargebirge und Westerwald erleben Wanderer auf dem Trödelsteinpfad. Die 10,2 Kilometer lange Tour ist eine von elf Rothaarsteig-Spuren etwas abseits des bekannten Fernwanderweges.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Das Siegerland hat eine lange Bergbautradition. Jahrhunderte lang wurde in der waldreichsten Region Deutschlands Erz abgebaut. Stollenmunde und Schlackereste zeugen noch heute davon. Sie bieten Wanderern, die der Rothaarsteig-Spur Trödelsteinpfad durch das Buchheller-Tal bis hinauf zum Naturdenkmal Trödelstein folgen, einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region. Die vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete „traumtour“ ist 10,2 Kilometer lang und eignet sich gut für eine ausgedehnte Tagestour durch die basaltartige Burbacher Naturlandschaft im Übergang vom Rheinischen Schiefergebirge zum Westerwald.
Ein wenig Kondition sollten die Wanderurlauber, die am Wanderparkplatz in Wahlbach starten, jedoch schon mitbringen. Immerhin gilt es auf dem Weg entlang der plätschernden Buchheller und durch die dichten Wälder 300 Höhenmeter zu überwinden. Auf dem Gipfel der Trödelsteine angekommen, entlohnt bei guter Witterung ein Ausblick in das grüne Siegerland. Und nicht vergessen: den Eintrag ins Gipfelbuch.
Denn schon bald folgt der Abstieg zurück ins Tal, wo die Buchheller mit vielen romantischen Plätzen am Ufer lockt. Doch vorher folgen die Wanderer noch ein Stück dem Fernwanderweg E1 und werden zum Grenzgänger zwischen Rheinland-Pfalz und NRW. Unterwegs streifen sie noch die Wacholderheide im Naturschutzgebiet Saukaute, bevor sich kurz vor Ende der Tour noch einmal die einzigartige Landschaft zwischen Rothaargebirge und Westerwald vor ihnen ausbreitet.
Planung und Anreise
Startpunkt
Austraße, 57299 Burbach
Auto:
Einstiegspunkt ist der Parkplatz Austraße
im Burbacher Ortsteil Wahlbach. In unmittelbarer Nähe des
Feuerwehrgerätehauses (Brückenstraße 2) können Sie ihr Fahrzeug
abstellen. Die Trödelsteinspur erreichen Sie über den markierten
Rothaarsteigzuweg in der Diesterwegstraße. Bitte dem Wegeverlauf in
Richtung Burbach folgen.
ÖPNV:
Bequem ist die Anreise mit der Bahn
möglich. Ausstiegshaltepunkt ist Wahlbach. Von dort erreichen Sie die
Wandertour über den markierten Rothaarsteig-Zugangsweg Richtung Burbach.
Endpunkt
Austraße, 57299 Burbach