Südharzer Dampflok Steig - Etappe 2: Von Netzkater bis Neustadt
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegmarkierung
Beschreibung
Sie starten am Bahnhof Netzkater und erklimmen zunächst den Drei-Täler-Blick. Das Schienenbett der Schmalspurbahn präsentiert sich von hier wie eine Modellbahnlandschaft. Auf verschlungenen Pfaden geht es bergauf zum höchsten Punkt des Südharzer Dampflok Steiges: dem 600 m hohen Poppenberg. Genießen Sie die weite Sicht über das Walddach vom Poppenbergturm. Zahlreiche Ausblicke säumen den Weg durch den Wald. Vom Gänseschnabel, einer imposanten Felsformation, sehen Sie mit etwas Glück die Dampflok. In Ilfeld empfängt Sie der Harzer-Sagen-Pfad mit riesigen Filzfiguren.Durch den Kurpark gelangen Sie zum Bahnhof Ilfeld. Umrahmt von Feldern und Wiesen wandern Sie Richtung Neustadt. Hier erwartet Sie ein Waldbad und die Burgruine Hohnstein mit Burggasthof. Wer den Burgturm erklimmt, wird mit einem fantastischen Rundum-Blick über den Südharz belohnt. Dann erreichen Sie den Heilklimatischen Luftkurort Neustadt, der mit historischen Fachwerkhäusern bezaubert.
Autorentipp
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhof Netzkater
PKW:
Die Region Südharz Kyffhäuser ist aus West und Ost gut über die Autobahn 38 erreichbar, sowie aus Süd und Nordsowie über die Bundesstraße 4. Ideale Ausgangsorte für Ihre Wanderung auf dem Südharzer Dampflok Steig, egal welcher Etappe, sind die Orte Nordhausen, Neustadt, Ilfeld, Niedersachswerfen, Netzkater (Rabensteiner Stollen) und Sophienhof.
ÖPNV:
Bahnreisende können sich freuen. Es besteht die Möglichkeit nach Nordhausen oder Harztor/OT Niedersachswerfen mit der Deutschen Bahn anzureisen. Vom Hauptbahnhof Nordhausen sind es knapp 100 Meter zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahnen und vom Bahnhof Niedersachswerfen auch nur knapp 250 Meter zum Schmalspurbahnhof. Von diesen beiden Bahnhöfen können Sie dann mit dem Triebwagen oder der Dampflokomotive zum Bahnhof Netzkater anreisen und dort Ihre Wanderung starten. Am Wiesenplatz in Neustadt haben Sie dann die Möglichkeit mit dem Bus der Linie 23 zu Ihrem Startort in Nordhausen oder Niedersachswerfen zurück zu fahren.
Die Fahrpläne der Harzer Schmalspurbahn finden Sie unter www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/fahrplaene/
Der betreffende Fahrplan ist die Harzquerbahn.
Der Fahrplan der Linie 23
Endpunkt
Parkplatz am Wiesenplatz in Neustadt