Oberkircher Brennersteig
Mittel
Die Ferienregion Renchtal liegt in einem der wichtigsten Obstanbaugebiete Deutschlands und lädt seine Gäste ein, auf dem 14 Kilometer langen Oberkircher Brennersteig die Jahrhunderte alte Tradition der Edelbrände zu kennenzulernen und zu probieren.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Edelbrände aus dem Renchtal haben eine Jahrhunderte alte Tradition. Allein in der historischen Stadt Oberkirch sind fast 900 Hausbrennereien registriert, die aus köstlichen Früchten der Region hochqualitative Obstbrände destillieren. Wanderer, die auf dem Oberkircher Brennersteig unterwegs sind, werden also wohl kaum umhin kommen, das eine oder andere Glas Kirsch- oder Zwetschgenwasser, einen Himbeergeist oder Williams zu kosten. Denn die 14 Kilometer lange „traumtour“ führt vorbei an zahlreichen Brennereien, urigen Bauernhöfen und ausgezeichneten Gaststätten, in denen Urlauber obendrein die ausgezeichnete badische Küche genießen können.
Eile ist auf dieser mittelschweren Tageswanderung also keineswegs geboten. Zumal auch die Landschaft des Renchtals nicht mit ihren Reizen geizt. Die Ferienregion am Rande des Nationalparks Schwarzwald liegt inmitten eines der wichtigsten Obstanbaugebiete Deutschlands. Durch ganze Felder aus blühenden Apfel-, Kirsch- und Zwetgschenbäumen laufen die Wanderer rund um das Hesselbacher Tal in Oberkirch. Auch führt sie der Weg über Waldwege und schmale Pfade durch traumhaft schöne Wiesen und Reblandschaften. Den besten Blick auf die Schwarzwaldhöhen und ins Rheintal bis zu den gegenüberliegenden Vogesen haben Wanderer vom Geigerskopfturm.
Wem das immer noch nicht reicht, der kann einen Abstecher zum Renchtalblick einplanen. Hinauf führt ein Zickzack-Weg oberhalb des Fließhofes, einem idyllisch gelegenen Gehöft aus dem Jahr 1820.
Planung und Anreise
Startpunkt
Wanderparkplatz, Albersbacher Straße, 77704 Oberkirch
Auto:
Autobahn A 5 Karlsruhe / Basel, Ausfahrt Appenweier. Dann auf die B28 Richtung Freudenstadt. Nach 12 km erreichen Sie Oberkirch. Den zweiten Kreisverkehr bei der Ausfahrt Oberkirch-Ost verlassen und nach rechts in Richtung Hesselbach abbiegen. In der Albersbacher Straße finden Sie den Wanderparkplatz.
ÖPNV:
Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenau S-Bahn, Richtung Bad Griesbach. Nach 20 Minuten Fahrt erreichen Sie Oberkirch. Ausstieg am Bahnhof oder Koehlersiedlung. Alternativ fährt vom Zentralen Busbahnhof Offenburg (vor Bahnhofsgebäude) die Buslinie 7137 ins Renchtal.
Von den Haltestellen sind Zugangswege (ca. 1 km) über den Renchdamm zum Wanderparkplatz ausgeschildert.
Endpunkt
Wanderparkplatz, Albersbacher Straße, 77704 Oberkirch