NORDPFAD Dör't Moor
Leicht
Insgesamt 24 NORDPFADE schlängeln sich durch die flache Landschaft des Landkreises Rotenburg (Wümme). Der 10,3 Kilometer lange NORDPFAD Dör’t Moor ist einer von vier besonderen Naturerlebnis-Wanderwegen im Naturschutzgebiet „Großes und Weißes Moor“.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Das Naturschutzgebiet „Großes und Weißes Moor“ gehört zu den am besten erhaltenen Hochmooren in Niedersachsen. Gemeinsam haben der NABU Rotenburg und der Landkreis Rotenburg (Wümme) hier vier Naturerlebnis-Wanderwege angelegt, die wie der NORDPFAD Dör’t Moor teils spielerisch die Besonderheiten der Natur aufgreifen und erlebbar machen. Für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Denn entlang des 10,3 Kilometer langen Rundweges, der über Holzstege durch die Moor- und Wiesenlandschaft führt, gibt es zahlreiche Themenpavillons und Infotafeln.
Los geht das Abenteuer Moor am Großen Bullensee, der gleichzeitig Gelegenheit zum Baden bietet. Doch vorher umrunden Wanderer den See und biegen am Holzsteg in die Moorerlebniszone ab. Zahlreiche Stationen laden hier dazu ein, selbst aktiv zu werden und mitzumachen. Danach führt der Weg geradewegs zum Aussichtsturm, von wo sich der beste Blick auf die Moor- und Heidelandschaft und die mit Schilf bewachsenen Seen bietet. Vorbei am Grabhügel aus der Jungsteinzeit gelangen die Wanderer zum 250 Jahre alten Schafstall Spieker, wo sie am „Tischlein-deck-Dich!“-Rastplatz eine Pause einlegen und gucken, was der Rucksack so hergibt. Wer mag, kann sich bereits vorher einen Platz reservieren und Essen bestellen.
Frisch gestärkt laufen die Moor-Wanderer dann am Rande des Staatsforstes Grafeler Holz entlang sowie durch Wiesen und Weiden weiter zum Kleinen Bullensee. Dieser steht unter Naturschutz. Doch von dort sind es nur noch wenige Meter, bis der Große Bullensee wieder erreicht ist und der Sprung ins Wasser den Traum-Tag im Moor abrundet. Wem das immer noch nicht reicht, kann noch einen gut ein Kilometer langen Abstecher zum Hartmannshof unternehmen, um den Mitmach- und Erlebnisgarten zu besuchen oder im Hofcafé einzukehren.
„Kleine Moorrunde“Eine schöne, aber etwas beschwerlichere Variante für einen Halbtagesausflug ist die „Kleine Moorrunde“. Sie führt auf einer Länge von rund 7,5 Kilometern über den Butterweg oder, wie es auf Plattdeutsch heißt, „Dee Bodderpad“. Er war einst die kürzeste Verbindung zwischen Kirchwalsede und Rotenburg (Wümme). Viele Moorbauern nutzten damals diesen beschwerlichen Weg, um ihre selbst hergestellte Butter in Rotenburg zu verkaufen.
Planung und Anreise
Startpunkt
Am großen Bullensee, 27356 Rotenburg (Wümme)
Auto:
Startpunkt 1:
Aus Hamburg über A1 nach Bremen, Abf. 49 Bockel. Aus Hannover und Bremen der A27 folgen, Abf. Verden Nord nehmen. Bis Rotenburg (Wümme) fahren und der B440 nach Visselhövede folgen. Von dort biegt rechts nach Kirchwalsede abbiegen. Achten Sie auf ein Schild zum Parkplatz (rechte Seite).
Startpunkt 2:
Aus Hamburg über A1 nach Bremen, Abf. 49 Bockel, auf B 71 nach Rotenburg (Wümme) und auf B215 Richtung Verden fahren. Kurz hinter Rotenburg kommt Unterstedt. Aus Hannover und Bremen der A27 folgen, Abf. Verden Nord nehmen und auf der B215 Richtung Rotenburg (Wümme) fahren. Kurz vor Rotenburg kommt Unterstedt. In Unterstedt befindet sich der Waldhof gleich an der Bundesstraße. Ein 1,8 km langer Zuweg führt von dort direkt zum Rundwanderweg.
ÖPNV:
Startpunkt 1:
Der Bahnhof Rotenburg (Wümme) ist von Bremen, Hamburg und Verden bequem mit der Bahn metronom erreichbar.
Infos: www.metronom.de
Vom Bahnhof können Sie mit einem Taxi zum Startpunkt fahren.
Startpunkt 2:
Der Bahnhof Rotenburg (Wümme) ist von Bremen und Hamburg bequem mit der Bahn metronom erreichbar.
Mit der Buslinie 725 (verkehrt Mo.-Fr.) fahren Sie dann in Richtung Verden weiter und steigen an der Haltestelle Unterstedt Ortsmitte aus. Von dort führt ein 1,6 km langer Zuweg zum Rundwanderweg.
Infos: www.vbn.de
Endpunkt
Am großen Bullensee, 27356 Rotenburg (Wümme)