Natursteig Sieg
Schwer
Im Süden des Rothaargebirges entspringt die Sieg. Ihrem Verlauf folgen Wanderer auf dem 200 Kilometer langen Natursteig Sieg. Von Siegburg bis Mudersbach in Rheinland-Pfalz wandern sie durchs malerische Siegtal und die umliegenden Höhen.
Natursteig Sieg Hauptroute
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Markierungszeichen Natursteig Sieg Hauptweg
Beschreibung
Der Natursteig Sieg hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Auf zumeist schmalen Pfaden und vielfach historischen Wegen wandern Urlauber mal durch wild-romantische Flusslandschaften und mal über felsige Passagen mit beinahe alpinem Charakter. Insgesamt 200 Kilometer lang und mitunter durchaus anstrengend ist die als Qualitätsweg zertifizierte Route zwischen Siegburg in Nordrhein-Westfalen und Mudersbach in Rheinland-Pfalz, unterteilt in 14 Etappen zwischen elf und 25 Kilometern.
Dabei muss es gar nicht immer die Gesamtstrecke sein. Denn die gute Anbindung des Natursteigs Sieg an den Öffentlichen Personennahverkehr ermöglicht eine flexible Etappenplanung. So ermöglichen allein 18 Haltestellen der Deutschen Bahn und S-Bahn einen bequemen Einstieg an unterschiedlichsten Orten.
Doch wo auch immer die Wanderer ihre Tagestour oder Fernwanderung beginnen, stets bieten sich ihnen herrliche Aussichten über die Naturregion Sieg und das malerische Siegtal. So führt der Weg zwar die meiste Zeit entlang des Flusses, der im Süden des Rothaargebirges entspringt, doch geht es immer wieder auch über felsige Passagen auf einsamen Höhen. Zudem tragen eindrucksvolle Naturdenkmäler, Burgruinen und Fachwerkdörfer dazu bei, dass eine Tour auf dem Natursteig Sieg nicht langweilig wird und (noch) als Geheimtipp gehandelt wird.
Follow this link for information in English.
Suivez ce lien pour obtenir des informations en français.