Naturparkroute Märkische Schweiz
Mittel
Mit einer einzigartigen Naturkulisse wartet die Märkische Schweiz in Brandenburg auf. Auf der 21 Kilometer langen Naturparkroute rund um Buckow eröffnet sich Wanderern eine eiszeitlich geformte Landschaft aus wilden Schluchten, Tälern und Seen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
In der Märkischen Schweiz lernen Wanderer auf nur 21 Kilometern die gesamte Wucht und Fülle der Landschaft kennen, wie sie Eiszeit vor Jahrhunderten geformt hat. Wilde Schluchten und Täler, sagenumwobene Seen und sanfte Hügel bilden die beindruckende Kulisse für eine ausgedehnte Tageswanderung auf dem zertifizierten Rundweg durch die brandenburgischen „Mini-Alpen“.
Die Naturparkroute Märkische Schweiz verläuft vom Kneipp-Ort Buckow aus südwestlich und nördlich auf dem Panoramaweg, von dem sich faszinierende Sichten auf den Schermützelsee eröffnen. Dieser bis zu 45 Meter tiefe See entstand vor rund 12.000 Jahren durch das Auftauen eines mächtigen Toteisblockes. Heute ist er wegen seiner Größe von 146 Hektar und der hervorragenden Wasserqualität von besonderem ökologischen Wert für die Region.
Auf eine Oase nahezu unberührter Natur stoßen die Wanderer weiter östlich. Am Stobber können sich Muscheln, Libellen und viele gefährdete Fischarten sowie Biber und Fischotter ungestört entfalten. Auch Schwarz- und Weißstörche, Seeadler und Kraniche werden hier immer wieder gesichtet.
Einen herrlichen Panoramablick über die wild-romantische Landschaft der Märkischen Schweiz bietet sich den Wanderern vom Wasserturm in Waldsieversdorf. Von hier oben vielleicht schon zu sehen: der von Rohrkolben und Schilf umstandene Krumme Pfuhl, alte slawische Siedlungsplätze wie die sogenannte Schwedenschanze am Großen Däbersee oder die idyllische Kneipp-Wassertretstelle am Vogelsang.
Planung und Anreise
Startpunkt
15377 Buckow
Auto: a.) über die B1/ 5 Abzweig Strausberg und über Hohenstein nach Buckow, b.) über die B1/ 5 von Richtung Frankfurt Oder durch Müncheberg, Waldsieversdorf nach Buckow Autobahn A10 - östlicher Berliner Ring, Abfahrt Vogelsdorf, weiter a) oder b)
ÖPNV: Stundentakt NE 26 von Berlin - Lichtenberg bis Müncheberg, dort umsteigen in den Bus 928 nach Waldsieversdorf und Buckow. Von Mai bis September fährt zusätzlich an den Wochenenden die Museumsbahn über Waldsieversdorf nach Buckow.
Endpunkt
15377 Buckow