Naturlehrpfad Grabschützer See
Leicht
Der idyllische, naturbelassene Grabschützer See entstand aus einem ehemaligen Braunkohletagebau. Um den See führt ein abwechslungsreicher Naturlehrpfad, der für große und kleine Besucher allerlei Interessantes bereithält.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegmarkierung
Beschreibung
Wir beginnen mit unseren Entdeckungen am Parkplatz in Zwochau, am Südufer des Grabschützer Sees. Der Grabschützer See ist ein sensibler Lebensraum und als Europäisches Vogelschutzgebiet besonders geschützt. Der Naturlehrpfad führt Sie über insgesamt 7 km auf einem Rundweg an Findlingssteinen und Schüttrippen vorbei. An 18 abwechslungsreichen Lehrpfadstationen erfahren Sie Interessantes über die Entstehung der Braunkohle, ihren Abbau und die zukünftige Entwicklung der Bergbaufolgelandschaft.
Planung und Anreise
Startpunkt
Hallesche Straße, 04509 Zwochau
Auto:
- über die Autobahn A9 AS Wiedemar, dann auf der Staatsstraße S2 bis Zwochau (7 km)
- über die Autobahn A14 AS Leipzig/Nord, dann auf der Staatsstraße S2 bis Zwochau (10 km)
ÖPNV:
Zur
Anreise mit der Bahn kann der Bahnhof Rackwitz (8,5 km) oder der
Bahnhof Delitzsch / Unterer Bahnhof (8,5 km) genutzt werden.
Wer mit dem Bus kommen möchte, fährt mit der Linie 190 oder Linie 206 bis zur Haltestelle Leipziger Straße, Zwochau (0,5 km).