Wanderweg
• Etappe
Hermannsweg - Etappe 1: Von Rheine bis Hörstel-Bergeshövede
Mittel
5:25
h
21.02
km
50
m
30
m
Die erste Etappe führt durch die malerischen Emsauen und die wilde Dünenlandschaft, bevor sie die historischen Orte entlang der Strecke erreicht. Auf dieser Etappe gibt es keine steilen Anstiege. Ein perfektes Warm-up für die folgenden anspruchsvolleren Etappen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
5:25
h
Distanz
21.02
km
Aufstieg
50
m
Abstieg
30
m
Höchster Punkt
93
hm
Tiefster Punkt
39
hm
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
100 %
Sonstiges
Beschreibung
Autorentipp
- Das Naherholungsgebiet Bentlage in Rheine bietet eine schöne Kombination aus Natur und Kultur. Die ehemalige Saline im Salinenpark erinnert zwischen Grünflächen und alten Baumbeständen mit historischen Gebäuden an die Zeit der Salzgewinnung. Hier befindet sich auch der Naturzoo Rheine, der mit seinen heimischen und exotischen Tieren ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.
- Die Schleusenanlage des Dortmund-Ems-Kanals bei Hörstel ist ein technisches Meisterwerk. Hier können Besucher Schiffe bei der Durchfahrt beobachten und einen Eindruck von der Funktionsweise der Schleusen gewinnen.
- Das Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist ein ehemaliges Kloster, das heute als Kunst- und Kulturzentrum genutzt wird. Sie können hier nicht nur Ausstellungen besichtigen, sondern auch die historische Klosterkirche mit Mühle, Back- und Brauhaus erkunden.
- Der historische Ortskern von Bevergern in Hörstel hat zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser und kleine Geschäfte.