EifelSpur Ritter, Römer, Rüben
Leicht
Die gut erhaltenen historischen Relikte aus römischen Zeiten machen die EifelSpur „Ritter, Römer, Rüben“ zu einem Wanderhighlight für Geschichtsinteressierte. Zauberhafte Gärten und Parkanlagen und der Zülpicher See runden die Wanderung ab.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Auf der 8 Kilometer langen EifelSpur „Ritter, Römer, Rüben“ kann man in die Geschichte eintauchen. Der Rundwanderweg startet und endet in Zülpich, die bereits seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. existiert. Viele römische Fernwege trafen sich hier. Zudem wurde hier eine römische Thermenanlage gebaut, die heute zu den besterhaltenen römischen Thermenanlagen nördlich der Alpen zählt. Die Anlage wird heute als “Museum der Badekultur”, genutzt – das einzige in Deutschland. Es bietet eine anschauliche Inszenierung zu einer ebenso informativen wie kurzweiligen Reise durch die Geschichte des Badens.
Die fast noch komplett erhaltene Stadtmauer, die Zülpicher Landesburg, die vier Stadttore und viele weitere historische Gebäude helfen Geschichte erlebbar zu machen. Eingebettet in die herrlichen Gärten und Parkanlagen, die im Rahmen der Landesgartenschau 2014 erweitert wurden, bietet sich dem Wandernden ein wunderschöner Blick in die Vergangenheit.
Wer mag, kann am Zülpicher See entspannen. Er entstand durch die Rekultivierung des Tagebau Zülpich und lädt heute zum Baden und Paddeln ein.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Seepark Zülpich: Am Wassersportsee 7, 53909 Zülpich
PKW:
Aus Richtung Köln und Bonn kommend fahren Sie über die A553 und A1
(Richtung Euskirchen) und nehmen Sie die Ausfahrt 110-Euskirchen. Dort
folgen Sie der B56 bis zum Zülpicher See.
ÖPNV:
Mit dem Regionalverkehr fahren Sie bis zum Bahnhof Euskirchen. Von
dort fahren Sie mit dem Bus 298 (Richtung Düren, Bahnhof /ZOB) bis zur
Haltestelle Ülpenich Lövenicher Weg in Zülpich. Den Startpunkt der
Rundstrecke erreichen Sie nach einem 20-minütigen Fußweg.
Endpunkt
Seepark, 53909 Zülpich