Albsteig Schwäbische Alb Nordrandweg HW1 - Etappe 9: Von Burg Teck (Owen) bis Bad Urach
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
die Bassgeige – reiht sich ein Highlight an das nächste. Aussichtspunkte mit beeindruckender Weitsicht bereiten auf die wuchtige Burgruine Hohenneuffen vor, bei der sich eine Besichtigung lohnt. Der Blick von hier oben ist atemberaubend. Außerdem bietet sie eine schöne Einkehrmöglichkeit. Der Aussichtspunkt „Buckleter Kapf“ und die sehenswerten Höllenlöcher liegen dann zum Abschluss auf dieser Route, bevor es nach Bad Urach hinuntergeht. Das Kurstädtchen mit Thermalbad bietet eine schöne Altstadt mit viel Fachwerk und zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Route führt vor allem über schöne Pfade und Wald- bzw. Wiesenwege. Ein moderates Auf und Ab gestaltet die Tour sehr abwechslungsreich.
Autorentipp
Stefanie Bläsing, Tourismusförderin Landkreis Esslingen
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Der Anstieg auf die Bassgeige erfordert eine recht gute Kondition und Trittsicherheit, besonders bei Nässe.
Es handelt sich um eine mittelschwere Mittelgebirgswanderung, die Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.
Planung und Anreise
Startpunkt
73277 Burg Teck (Owen)
PKW:
Die Anfahrt zur Burg Teck führt über den Ort Owen bei Kirchheim unter
Teck. Die Burg liegt auf dem Berg Teck in Höhe von 773 m. Hat man am
Parkplatz geparkt, dann läuft man die Tecksteige hoch bis zur Burg Teck.
Dafür läuft man in den Wald und dann rechts ab – vom Wanderparkplatz
Hörnle. Das Hörnle ist in 601 m Höhe gelegen und der nördlichst gelegene
Ort auf dem Berg Teck. Von hier an geht es recht knackig nach oben,
denn die Burg Teck ist oben auf dem Hügel.
Parken: Wanderparkplatz Hörnle, von dort Fußweg zur Burg Teck.
Endpunkt
72574 Bad Urach