Albsteig Schwäbische Alb Nordrandweg HW1 - Etappe 16: Von Risiberg (Dürbheim) bis Tuttlingen
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
sind, kommt das sicher ganz gelegen. Große Anstiege sind nicht mehr zu bewältigen. Man quert das Naturschutzgebiet Grasmutter gleich zu Beginn, bevor es am Trauf über Wald- und Wiesenpfade geht. Durch den Tuttlinger Stadtwald führen die letzten Kilometer des Albsteigs immer weiter Richtung Tuttlingen. In Tuttlingen lässt es sich im Donaupark oder im TuWass Thermalbad entspannen. Wer noch Lust auf einen letzten Abstecher hat, kann auch die Ruine Honberg besichtigen, die auf einer kleinen Anhöhe inmitten der Stadt liegt. Dann ist es geschafft! 358 Kilometer, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Eine Belohnung haben Sie sich verdient.
Autorentipp
Regina Hermann, Landgasthaus Waldeck Risiberg
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.
Planung und Anreise
Startpunkt
78589 Risiberg (Dürbheim)
Endpunkt
78532 Tuttlingen