Fernwanderweg
• Rundtour
7-Berge-Weg rund um Nagold
Schwer
7:00
h
21.26
km
580
m
580
m
Diese Tour hält, was sie verspricht: Genau 7 Berge wollen "erwandert" werden und so bieten sich auf der Tour immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die Stadt und in die Ferne.
Offizieller Inhalt von
Deutscher Wanderverband
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
7:00
h
Distanz
21.26
km
Aufstieg
580
m
Abstieg
580
m
Höchster Punkt
584
hm
Tiefster Punkt
394
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
43 %
Naturnah
18 %
Asphalt
39 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Hier erwartet den Wanderer eine anspruchsvolle Wanderung, die mit 22km für eine Tageswanderung recht lang ist und da noch dazu sieben Berge unterwegs warten. Wer die Tour nicht gerne komplett am Stück wandern will, der kann sie auch in Etappen laufen, es gibt an mehreren Stellen ausgeschilderte Zubringer. Die Rundwanderung führt insgesamt einmal rund um Nagold über folgende Berge: Schlossberg, Killberg, Lemberg, Ziegelberg/Steinberg, Wolfsberg, Galgenberg und Eisberg. Die Zugänge zu den Wanderabschnitten erfolgen jeweils über markierte Wege des Schwarzwaldvereins.
Autorentipp
Macht einen Zwischenstopp auf der Burgruine Hohennagold und genießt den Ausblick ins Nagoldtal
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Planung und Anreise
Startpunkt
Badesteg im Stadtpark Kleb
PKW:
Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]
Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km
B 28 [Herrenberg-Freudenstadt],
B 463 [Pforzheim-Horb]
ÖPNV:
Bahn:
Nagoldtalbahn zur IC-/ICE-Anbindung in Pforzheim und Horb
Getaktete Anbindung an ÖPNV Stuttgart
Endpunkt
Badesteg im Stadtpark Kleb