Die Honigmühle im Siebenmühlental
Die Honigmühle ist eine von sieben Mühlen, die zwischen Niederwetz und Nauborn entlang des Wetzbachs errichtet wurden.
Beschreibung
Von Niederwetz kommend gibt es die Schlesingermühle (auch Streichsmühle genannt), Franzenmühle, Honigmühle, Dickesmühle, Weißmühle, Köhlingermühle und Nonnenmühle. Die Mühlen bekamen ihre Namen nach dem jeweiligen Besitzer. So ergeben sich für manche Mühlen mehrere Namen, die sich im Volksmund erhalten haben.
Eine der ältesten Mühlen ist die im Lorscher Codex genannte Dickesmühle, die schon um das Jahr 800 als Getreide- und Ölmühle genutzt wurde. Im Jahr 1104 wurde der Wetzbach Landesgrenze und trennte für über 700 Jahre die Grafschaften Nassau-Weilburg (östliches Ufer) undSolms-Braunfels (westliches Ufer) voneinander. Gemahlen wird heute nur noch in der Weißmühle.
In der Honigmühlebefindet sich ein Ausflugslokal.
Kontakt
Adresse
Die Honigmühle im Siebenmühlental
Honigmühle 1
35580 Wetzlar-Nauborn