Wäller Tour Hohe Hahnscheid
Mittel
Als „Andachtsweg“ wird die Wäller Tour Hohe Hahnscheid auch bezeichnet. Denn zahlreiche Kirchen liegen an dem 10,4 Kilometer langen Rundweg durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des oberen Westerwald und laden unterwegs zur Einkehr ein.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Markierung WällerTour Hohe Hahnscheid
Beschreibung
Die Wäller Tour im oberen Westerwald bietet eine attraktive Landschaft in Verbindung mit historischen und geologischen Besonderheiten und reizvollen Fernblicken. Stätten des christlichen Glaubens, die zur inneren Einkehr einladen, geben dem Wanderweg auch den Namen "Andachtsweg".
Der Rundweg, ausgezeichnet als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in der Kategorie „traumtour“, führt um den Hohen Hahnscheid (433 m), der im Westerwald an der Grenze von Rheinland-Pfalz zu Hessen liegt und von den Dörfern Irmtraut, Gemünden, Langendernbach und Seck umrahmt wird.
23 interessante Anlaufstationen mit Informationstafeln befinden sich auf dem 10,4 km langen Rundwanderweg. Diese Tafeln laden zum Lesen ein und es lassen sich, mittels QR-Code, noch weitere interessante Details entlocken.
Autorentipp
Picknick oder Brotzeit einpacken und bei der Sitzgruppe am "Hessenblick" mit einer tollen Aussicht genießen!
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Ausreichende Verpflegung mitnehmen, da es nur wenige Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg gibt.