Teutoschleife Sloopsteener Seerunde
Leicht
Ein Grab, ein See und traumhafter Wald - diese Teutoschleife bietet abwechslungsreiches Wandervergnügen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Beschreibung
Die sogenannten Sloopsteenen haben Jahrtausende überdauert. Unter den mächtigen Felsblöcken fanden vermutlich diejenigen ihre letzte Ruhestätte, die hier vor 4000 Jahren ansässig waren. Allerdings ist es nicht geklärt, ob es sich um ein Einzelgrab, Sippengrab oder gar um einen Friedhof aus der Jungsteinzeit handelt.
Das eindrucksvolle Bodendenkmal ist mit rund 24 x 8 Metern eine der größten prähistorische Kulturstätten Nordwestdeutschlands und das besterhaltene Megalithgrab in NRW. Doch dieser Premium-Spazierwanderweg steht nicht nur im Zeichen des urzeitlichen Todeskultes.
Die Strecke führt im und am Wald entlang, an mächtigen Baumriesen vorbei und umrundet auf idyllischen Uferwegen den blau glitzernden Niedrighaussee. Immer wieder ergeben sich grandiose Aussichten über das ruhige Wasser, das vielen Vögeln ein sicheres Refugium bietet.
Wenn bei einer Pause der Sand des Naturstrandes zwischen den Zehen rieselt und man entspannt mir den Füßen durch das Wasser wartet ist die Urlaubsstimmung perfekt!
Und sobald der würzige Duft der Kiefern die Nasenflügel flutet, wähnt man sich fast in Skandinavien. Doch schon wenig später gleitet der Wanderer wieder zurück in den heimischen Wald, der durch seinen majestätischen Hallencharakter ein ebenso erhabenes Gefühl verspürt. Zum Abschluss warten zwischen Waldrand und Wiesen noch wunderschöne Weitblicke.
Autorentipp
- Traktorenmuseum Westerkappeln mit urigem Bauerncafe (von April bis Oktober)
- Kulturhof Westerbeck
- Kirchplatz mit Stadtkirche aus dem 11. Jahrhundert
- Mühle Bohle