Teutoschleifchen Ladbergener Pättken
Leicht
Durchstreifen Sie die bekannten und weniger bekannten Ecken Ladbergens und folgen dabei dem leise plätschernden Mühlenbach. Mit der reizvollen Mischung aus quirligem Dorfleben und entspannendem Grün erleben Sie eine ideale Kurzpause vom Alltag.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Beschreibung
Zwar verbindet man Ladbergen in erster Linie nicht mit dem Element Wasser, dennoch prägt der zarte Mühlenbach mit seinen herrlichen Naturwegen den Premium-Spazierwanderweg. Er durchstreift einen Ort, wo noch im wahrsten Sinne des Wortes die Mühle am rauschenden Bach klappert.
Selbst inmitten des quirligen Dorflebens verführt das sanfte Plätschern des Bachs zum Träumen. In seinen Auen schmiegt sich der schön inszenierte Friedenspark mit Teich und wildromantischer Pergola ein, der die Erinnerung an den Westfälischen Frieden im Jahre 1648 wachhält. Diese kleine grüne Oase wurde anlässlich des 350-jährigen Jubiläums angelegt.
Vorbei an weitläufigen Pferdekoppeln, entlang der Uferböschungen und durch farbenprächtige Wiesen führt der Premiumweg zu lebensechten Bronzefiguren einer Amme und eines Torfstechers. Die Skulpturen verweisen auf die Geschichte der Hollandgänger, die einen erheblichen Teil zur Entwicklung Ladbergens beigetragen haben. Ein kurzes Stück weiter endet das westfälische Pättken, das ebenso durch bekannte wie weniger bekannte Ecken Ladbergens begeistert.
Autorentipp
- Friedenspark
- Historischer Rundgang durch Ladbergen
- Alpakas und Heimatmuseum