Eschau: RÄUBERLAND-Pfad Rund um Burg Wildenstein
Mittel
Der Wanderweg erschließt die Kulturlandschaft des Spessarts zwischen Eschau und Burg Wildenstein. Es erwartet Sie eine landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hohlwegen, der Ruhe des Spessartwaldes, ein sagenhafter Ausblick bei der Burgruine Wildenstein und ein Abschnitt entlang des Baches Elsava.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Der Rundweg starte in Eschau am Wanderparkplatz am Friedhof in der Wildensteiner Straße. Zunächst folgt man dem Zeichen des Europäischen Kulturwegs zur Burgruine Wildenstein. Die Entstehung der Burg Wildenstein geht auf eine Auseinandersetzung des Erzstifts Mainz mit dem Grafen von Rieneck zwischen 1260 und 1271 zurück. Es ging damals um die Vorherrschaft des westlichen Spessarts. Heute ist sie eine von zwei größeren erhaltenen Burgruinen im inneren Spessart. In Höhe der Ruine Wildenstein biegt man rechts auf den Wanderweg E3 ab, bis dieser in Unteraulenbach (ein weiterer kleiner Weiler von Eschau) am Wegweiser "Unteraulenbach" endet. Jetzt geht es nach links auf den Spessartbundweg "Roter Balken " in Richtung Wegweiser "Hesselsmühle" weiter. Am Wegweiser "Hesselsmühle" geht es weiter Richtung Wegweiser " Am Wehr". Noch vor dem Ortseingang Eschau und vor dem Industriegebiet "Quelle" geht der Wanderweg E2 links hoch vorbei am Bauhof zurück zum Ausgangspunkt.