Erneut darf der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als Qualitätswege Wanderbares Deutschland auszeichnen. Auf der CMT in Stuttgart findet die feierliche Verleihungsveranstaltung statt.

Der Deutsche Wanderverband (DWV) wird vom 18. bis zum 20. Januar 2025 im Rahmen der Messe Fahrrad- & WanderReisen (Teil der CMT) in Stuttgart die Urkunden für die von ihm frisch zertifizierten Wege und Regionen vergeben. Über 100 kurze und lange Wanderwege erhalten ihr Zertifikat als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. Außerdem werden zwei Regionen als Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. 

 

Die Veranstaltung findet an allen drei Tagen jeweils ab 12 Uhr auf dem Messegelände in Halle 9 auf der (ADFC-)Bühne statt.

 

Alle Wege, die sich nun über die Auszeichnung freuen dürfen, haben im vergangenen Jahr das erforderliche Prüfverfahren durchlaufen und erfüllen somit eine ganze Reihe von Qualitätskriterien, die sich an den Bedürfnissen von Wandernden orientieren. Neben Klassikern wie etwa dem Westweg oder dem Heidschnuckenweg gibt es einige neue spannende Wege, die das Zertifikat zum ersten Mal erhalten. Als Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland werden die Solling-Vogler-Region in Niedersachsen und das ZweiTälerLand in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Damit versprechen sie Wandervergnügen der Extraklasse mit all dem Service, den sich Wandernde wünschen können. 

 

Nähere Informationen zu den Wegen und Regionen finden Sie in der Karte oder in der Übersicht weiter unten.