Sanft schwingende Hügel, hingetupfte Bauernhöfe, viel Fachwerk und ein Mosaik aus Wiesen und Wäldern: mit einem Fuß im Münsterland, mit dem anderen im Teutoburger Wald. Im Tecklenburger Land können Sie auf den 19 Teutoschleifen einen Hauch von der Toscana des Teutoburger Waldes erleben. Die Premiumwege bieten nicht nur schmale Naturpfade, sondern auch herrliche Aussichten und außergewöhnliche Felsformationen. Abwechslung ist also vorprogrammiert, denn kaum eine Region kann sich rühmen, auf derart kleinem Raum so viele verschiedene Naturlandschaften zu vereinen.
Teutoschleifen, Teutoschleifchen und Teutostadtschleife
Mal geht es hoch hinaus, mal beeindruckt ein türkis-blauer Canyon, mal ragen verwunschene Felsen in die Höhe. Ebenso lassen sich verträumte Seenlandschaften, idyllische Uferwege oder violett leuchtende Heidewiesen erkunden – ganz gleich ob auf einer leichten Tour mit geringem Höhenunterschied oder einer etwas anspruchsvolleren Wanderung. Sanfte Aufstiege werden mit traumhaften Weitblicken belohnt. Dazwischen locken geschichtsträchtige Dörfer und Städte mit feinster Fachwerkidylle.
Als Premiumwanderwege sind die Teutoschleifen dafür bekannt, auf geruhsamen Strecken zwischen sechs und 13 Kilometern landschaftlichen Zauber mit Kulturgenuss zu kombinieren. Die Teutoschleifchen stehen ihren großen Geschwistern in nichts nach, außer in der Länge. Mit Strecken bis zu maximal sechs Kilometern laden die Premiumspazierwege zum genüsslichen Lustwandeln ein. Aufgrund ihrer überschaubaren Distanz sind sie auch bestens für Wandereinsteiger und Familien mit Kindern geeignet, die besonders das Geocaching Angebot begeistert.
Städtefans hingegen werden die Teutostadtschleife in Tecklenburg, Deutschlands nördlichstes Bergstädtchen, lieben. Sie verspricht Romantik pur und hat obendrein noch die Auszeichnung zum Regionalgenuss!
Ganz gleich, welchen Weg Sie einschlagen, immer wieder laden lauschige Plätze, herzliche Gastgeber oder gemütliche Waldsofas zur Rast ein.
Auf geheimer Mission: Geocaching auf den Teutoschleifchen
Mit einer Schatzsuche auf den Teutoschleifchen bekommen selbst kleine Wandermuffel Lust aufs Wandern: Höhenmeter verschwinden, die Zeit verfliegt und das “schnöde“ Wandern ist auf einmal richtig spannend. Während die Kinder aufgeregt dem nächsten Cache entgegenfiebern, genießen die erwachsenen Begleiter tolle Aussichten, versteckte Pfade und betrachten vertraute Orte aus neuen Perspektiven.
Auf insgesamt 7 Teutoschleifchen können Sie auf Schatzsuche gehen – entweder digital oder mit einer ansprechend gestalteten Schatzkarte. Die ausgeklügelten Verstecke auf kurzen Strecken zwischen 3 und 6 Kilometern hüten geheime Botschaften, die zum heiß ersehnten Schatz führen.
Kulturhighlights erleben!
- o Wie ein Juwel schimmert der Lengericher Canyon mit seinem türkisblauen Wasser und bietet vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten optimale Bedingungen zum Leben.
- o Die Dörenther Klippen: Ein Felsenmeer mit sagenumwobenen Gesteinsformationen wie dem Hockenden Weib, um das sich viele Mythen ranken
- o Das Heilige Meer ist Herzstück eines 260 ha großen gleichnamigen Naturschutzgebietes und einer Kette von Erdfallseen. Es offenbart eine große Vielfalt an Lebensräumen und eine hohe Biodiversität.
Premiumwanderregion Tecklenburger Land
Die natürliche Schönheit des Tecklenburger Landes hat auch das Deutsche Wanderinstitut überzeugt. Die Region an den Ausläufern des Teutoburger Waldes wurde als eine der ersten Premiumwanderregionen Deutschlands ausgezeichnet und gehört damit zur Avantgarde der Wander-Destinationen.
Aber es sind nicht nur die urwüchsigen Landschaften, die eine Premiumregion ausmachen. Neben der Qualitätssicherung können sich Wanderer auf ein umfassendes Informationssystem mit vielen Infotafeln und unverlaufbarer Markierung verlassen.
Viele wanderfreundliche Gastgeber, spannende geführte Touren, guter Service und die Berücksichtigung des Naturschutzes haben ebenfalls zur Auszeichnung beigetragen.
Qualitätsgastgeber
Gemütlich einkehren, regional Gaumenfreuden genießen und Schlafen wie im siebten Himmel: Die Qualitätsgastgeber im Tecklenburger Land heißen Wanderer auf ganz besondere Weise willkommen.
Sie möchten mit einem gesunden Wanderfrühstück in den Tag starten oder ein Lunchpaket mit regionalen Speisen mit auf den Weg nehmen? Sie wissen nicht wie das Gepäck zum nächsten Hotel kommen soll? Unsere zertifizierten Qualitätsgastgeber stehen bei allen Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Viele Unterkünfte haben sich speziell auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und wurden dafür von Deutschen Wanderverband ausgezeichnet!

Kontakt
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Markt 7
49545 Tecklenburg
Telefon +49 (0) 5482 - 929182
info@tecklenburger-land-tourismus.de
www.tecklenburger-land-tourismus.de