Wanderurlaub gepaart mit Großstadterlebnis. In der Region Leipzig, die mit einem vielfältigen Aktivangebot überrascht, schließt sich beides nicht aus. Im Gegenteil.
Wer die Stadt Leipzig und die umliegende Region besucht, wird verblüfft sein, wie idyllisch die sächsische Metropole eingebettet ist. So durchzieht unter anderem ein gut ausgebautes Wanderwegenetz die Region. Beispielhaft dafür steht der Qualitätswanderweg „Heide-Biber-Tour“ im Naturpark Dübener Heide. Doch damit nicht genug. Herrliche Kiefernhaine und ausgedehnte Mischwälder prägen die über 150 Quadratkilometer große Dahlener Heide. Und wo noch vor gut 20 Jahren der Bergbau das Landschaftsbild bestimmte, ist mittlerweile rings um Leipzig eine faszinierende und moderne Seenlandschaft mit einer Gesamtwasserfläche von fast 70 Quadratkilometern entstanden. Entspannte Wanderungen entlang der Seen zeigen den Landschaftswandel in allen Facetten. Jedes Jahr im Mai findet hier das dreitägige Wanderevent „7 Seen Wanderung" statt.
Auf Zeitreise in die interessante Geschichte Sachsens begeben sich Wanderer auf ausgewiesenen Touren entlang der Flüsse Mulde und Zschopau. Burgen und Schlösser, wie beispielsweise die tausendjährige Burg Mildenstein, das Schloss Rochlitz oder Sachsens schönste Ritterburg, die Burg Kriebstein, sind kulturreiche Stationen am Wegesrand. Wer dagegen dem grünen „L“ auf weißem Grund folgt, begibt sich die auf Spuren der Reformation. Der 550 Kilometer lange Lutherweg Sachsen führt als Rundwanderung durch die landschaftlich reizvolle und vielseitige Region Leipzig und verbindet die Orte, an denen Martin Luther und seine Wegbegleiter wirkten.
Kontakt:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Tel. +49 341 7104-260
info@ltm-leipzig.de
www.leipzig.travel/de/