Verein
Deutscher Wanderverband
Kleine Rosenstraße
1-3,
34117
Kassel
Deutsche Wanderverband ist der Dachverband von rund 70 landesweiten und regionalen Gebirgs-und Wandervereinen mit rund 600.000 Mitgliedern.
Offizieller Inhalt von
Deutscher Wanderverband
Seit 1883 vertritt der Deutsche Wanderverband gegenüber Politik und Behörden die Interessen seiner Mitglieder und ist der Fachverband für das Wandern und die Wegearbeitin Deutschland. Als Dachverband von rund 70 landesweiten und regionalen Gebirgs-und Wandervereinen mit rund 600.000 Mitgliedern hat der DWV wichtige Initiativen wie das Kita-, Schul-und Gesundheitswandern oder die Ausbildung von Wanderführern gemeinsam mit Partnern ins Leben gerufen. Als anerkannter Naturschutzverband hat der DWV zudem eine wichtige Funktion im Dialog von Naturnutzern und -schützern. Er ist Initiator des bundesweiten Tages des Wanderns am 14. Mai und zertifiziert im Rahmen der Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“ Regionen, Wege und Gastgeber, wenn sie sich besonders gut für Wanderer eignen.