Überall zu Hause sein. Freiheit und Naturnähe genießen – die ganze Faszination des mobilen Reisens ist beim CARAVAN SALON hautnah spürbar. 

Alle Freunde des Caravanings bekommen in Düsseldorf zehn Tage lang einen einzigartigen Überblick über die Welt der mobilen Freizeit. Vom 25. August bis zum 3. September 2023 präsentieren über 700 Aussteller in 16 Hallen und dem Freigelände die neueste Generation an Reisemobilen, Caravans und Campervans. Die Bandbreite der Fahrzeuge reicht vom Zeltcaravan bis zum Luxusreisemobil, außerdem gibt es wie gewohnt auch eine große Vielfalt an Basisfahrzeugen, Destinationen, Mobilheimen und Campingzubehör.

 

Der CARAVAN SALON ist für Besucher und Aussteller das Highlight des Jahres und ist mit Gästen aus aller Welt unbestritten „der“ Treffpunkt der gesamten Branche. Er ist und bleibt das Schaufenster der Innovationen, denn in Düsseldorf werden die Trends und Neuheiten der kommenden Saison und darüber hinaus präsentiert. Zusätzlich lockt die Messe mit einem breiten Rahmenprogramm, Sonderschauen und interessanten Themenwelten

StarterWelt in Halle 7

Es interessieren sich immer mehr Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersstufen für diese Urlaubsform – für diese Neueinsteiger bietet der CARAVAN SALON mit der „StarterWelt“ (Halle 7 / direkt am Eingang Nord) eine serviceorientierte und kundenfreundliche Beratungsstelle. In verschiedenen Themenwelten erfahren Einsteiger, aber auch routinierte Caravaner, Interessantes und Wissenswertes rund um die mobile Freizeit. Experten geben in der „StarterWelt“ Praxistipps und Empfehlungen zu Fahrzeugtypen, Reiserouten oder der richtigen Campingplatzwahl und stehen auch für konkrete Fragen und individuelle Beratung zu Verfügung. Außerdem gibt es ein interessantes Bühnenprogramm rund um die vielfältigen Themenfelder des Caravanings.

Abenteuer Selbstausbau

Ganz besonders erfolgreich verlief die Premiere im Vorjahr und deswegen wird die Sonderschau „Abenteuer Selbstausbau“ by „Explorer / Vanderlust“ in Kooperation mit Martin Kreplin deutlich vergrößert und auch noch einmal thematisch erweitert. Immer mehr Menschen interessieren sich für professionelle Hilfestellungen und Expertenwissen, wenn es darum geht, das eigene Reisemobil umzubauen. Mehrere selbstausgebaute Freizeit-Fahrzeuge zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf. Verschiedene tägliche Vorträge für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis behandeln unter anderem Themenbereiche wie, Strom- und Energieversorgung, Werkstatt und Materialkunde, Heizen und Kochen, Wohnen und Tischlern, Fenster und Luken sowie Dämmung oder Grundrissplanung.

Halle 3: Equipment & Outdoor sowie Travel & Nature

In Halle 3 stehen die Themen Equipment & Outdoor sowie Travel & Nature im Fokus. Im Bereich „Equipment & Outdoor“ präsentieren sich Anbieter von Zelten, Faltcaravanen, Caravaning- und Campingzubehör sowie Outdoorbekleidung und -ausrüstung. Das gesamte Angebot an Caravaning- und Camping-Tourismus finden Besucherinnen und Besucher im Bereich „Travel & Nature“ – hier sind die attraktivsten Camping- und Stellplätze, die schönsten Regionen und die vielfältigsten Freizeitaktivitäten vertreten. Herzstück in der Halle 3 ist die Bühne „Travel & Nature CONNECTED“ mit einem vielfältigen und informativen Mix aus Entertainment und Präsentationen.

 

Ticketpreise: Erwachsene 19,00€ Wochenende, 17,00€ werktags
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Club CARAVAN SALON & boot, ADAC) 16,00€ Wochenende, 14,00€ werktags; Kinder (6 bis 12 Jahre) 8,00€ Wochenende, 6,00€ werktags; Nachmittagsticket 10,00€ (Montag – Freitag, 14:00 – 18:00 h); Preview Day 35,00€ (ermäßigt 30,00€, Kinder von 6 bis 12 Jahren 8,00€)

Tickets können ausschließlich online unter www.caravan-salon.de bestellt werden. Auf der Website des CARAVAN SALON sind ebenfalls ab diesem Zeitpunkt Reservierungen für Übernachtungen auf dem Stellplatz P1 (Caravan Center) möglich.