Wanderbares Deutschland

Wandern in Deutschland in Qualitätsregionen, auf Qualitätswegen, bei Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland - ob für die Einkehr oder als Unterkunft. Das Wanderportal bietet außerdem Fernwanderwege und weitere Touren, GPS-Tracks, Wanderreisen, Wanderregionen sowie Tipps und Praxiswissen. Alles rund ums Wandern.

Wir sind Wandern!

Lassen Sie sich inspirieren vom vielseitigen Angebot der Wanderregionen oder entdecken Sie unsere Auswahl an passend geschnürten Wanderreisen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Wege oder navigieren Sie über die interaktive Karte zur perfekten Route. Finden Sie deutschlandweit unsere zertifizierten Wege, Gastgeber und Regionen.

zur Übersichtskarte

Die besten Touren für den
perfekten Wandertag!

Unsere Gastgeber Empfehlungen!

WanderNews

Tag des Wanderns
14. Mai - Tag des Wanderns

Jetzt Veranstaltung einreichen!

Der 14. Mai - Tag des Wanderns lebt von den vielen großartigen Veranstaltungen und Aktionen, die Vereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und Privatpersonen anbieten. Wenn auch Sie eine (öffentliche) Veranstaltung oder Aktion anbieten, freuen wir uns, wenn Sie uns diese melden. Um Ihre Veranstaltung zum 14. Mai – Tag des Wanderns einzureichen, stellt der Deutsche Wanderverband ein einfaches Online-Tool zur Verfügung.

 Die Wanderveranstaltungen für den Tag des Wanderns 2025 können bis zum 11. April online eingereicht werden.

Veranstaltung eintragen
12.03.2025
Qualitätsgastgber
Neue Qualitätsgastgeber

Februar 2025

Auch in diesem Monat wurden wieder zahlreiche Betriebe als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland neu- und wiederzertifiziert.

Wir freuen uns, diese Häuser neu bei uns begrüßen zu können:

- SMARTY Hotel Euler Homburg (Saar)
- Strandhaus am Schieder See
- Villa Welschen
- WaldFunkeln LODGE
- FeWo Kuckuck

Eine Übersicht mit allen diesen Monat zertifizierten Betrieben finden Sie hier:

mehr
26.02.2025
Jetzt mitmachen

Wandermonitor 2025

Mit dem Wandermonitor der Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften soll die kontinuierliche Erhebung von Daten zur Charakterisierung des Wandertourismus ermöglicht werden. Auch der Deutsche Wanderverband  engagiert sich seit Jahren für aktuelle und aussagekräftige Wanderdaten. Deshalb unterstützen wir den Wandermonitor 2025.

In diesem Jahr beschäftigt sich die Umfrage mit dem Thema Wertschöpfung.

mehr
28.01.2025
Qualitätsgastgber
Neue Qualitätsgastgeber

Januar 2025

Auch in diesem Monat wurden wieder zahlreiche Betriebe als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland neu- und wiederzertifiziert.

 

Eine Übersicht mit allen diesen Monat zertifizierten Betrieben finden Sie hier:

mehr
15.01.2025
Diskussionrunde zur Digitalisierung im Outdoortourismus
Projekt des Deutschen Wanderverbands

Nachhaltiger Outdoor-Tourismus mithilfe von Open Data

Am 3. September 2024 diskutierten Expert*innen beim Symposium "Natur.Tourismus.Zukunft." auf dem Caravan Salon Düsseldorf über Trends im nachhaltigen Outdoor-Tourismus. Ein Schwerpunkt lag auf digitalen Daten, ihrer Nutzung für Wanderwege, Besucherlenkung und Outdoor-Apps, insbesondere mit Open Data wie OpenStreetMap. 

Der Themenblock entstand in Kooperation mit dem Projekt WaldWegweiser des Deutschen Wanderverbandes. 
Veranstaltet wurde das Symposium vom Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) und dem Deutschen Wanderverband im Rahmen des Konferenzprogramms  "Destination Zukunft".

Die Präsentationsfolien stehen nun online zur Verfügung.

Mehr erfahren
September .2024
Auszeichnung der Qualitätswege Wanderbares Deutschland auf dem 122. DWT
Urkundenverleihung vor Ort

Frisch ausgezeichnet auf dem 122. Deutschen Wandertag

Der 122. Deutsche Wandertag, der in diesem Jahr im Eichsfeld in Thüringen stattfinden, bietet Wander-Fans ein spannendes, vielfältiges Programm. Unter anderem erhielten fünf Wanderwege aus der Region ihre Urkunden als Qualitätswege Wanderbares Deutschland. 

Die feierliche Übergabe der Urkunden fand im Rahmen der Eröffnung des Deutschen Wandertags am 19. September statt.

Mehr erfahren
20.09.2024
Zertifizierung und Jubiläum

Ein Meilenstein für das Wandern in Deutschland 

Heute bekommen die bundesweit vom Deutschen Wanderverband (DWV) in den vergangenen Monaten zertifizierten Wanderwege in Düsseldorf ihre Urkunde als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Anschließend feiert die Qualitätsinitiative ihren 20-jährigen Geburtstag.

weiterlesen
Die Podiumsteilnehmer*innen diskutieren Thesen zum Thema Wald beim Fachforum Wandern.
Fachprogramm auf der Caravan Salon

Qualitätstag Wandern

20 Jahre "Qualitätswege Wanderbares Deutschland" und mehr

Am Donnerstag, den 05.09.2024, werden von 11 - 12 Uhr die Urkunden für die frisch zertifizierten Qualitätswege Wanderbares Deutschland feierlich übergeben. Direkt im Anschluss, von 12:45 - 17 Uhr, erfahren interessierte Wander-Fans  auf der Messe Caravan Salon in Düsseldorf aus erster Hand, wie sich die Anforderungen und Standards für Wanderwege und Regionen unter dem Einfluss des Klimawandels verändern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert*innen auszutauschen, Best Practices kennenzulernen und neue Ideen für die Gestaltung von Wanderwegen zu sammeln. Feiern Sie mit uns 20 Jahre „Qualitätswege Wander-bares Deutschland“ und blicken Sie gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband in die Zukunft des Wandertourismus!

Die Veranstaltung findet in Halle 7 statt und ist Teil des Konferenzprogramms Destination Zukunft 2024.

Zur Anmeldung
06.08.2024

Wissenswert und inspirierend...

Unsere Expert*innen geben Ihnen wertvolle Tipps zum Wandern, von der Ausrüstung übers Kartenlesen bis zur Tourenplanung. Hier finden Sie auch ganz praktische Tipps, anregende Ideen und nützliches Hintergrundwissen.